![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marius 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				Ort: Mulhouse 
				
				
					Beiträge: 4.192
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			RTK VE Mobil 
		
		
		
		
Angefangen hatte alles mit der Suche nach einem passenden Gehäuse. Mein Opa schenkte mit dann dann eins welches neu,OVP und wie geschaffen für das Projekt war. Nach der Beschaffung von Schaltern (16A) Kabeldurchführungen sowie ein 2er Set Zigarettenanzünderbuchsen ging es dann los mit den Bohrungen in das Frontblech. Leider wurde kein Rückblech mitgeliefert, sodass ich ein neues schneiden musste (gewöhnliches 2mm Alublech). Durch die Kabeldurchführungen wird nun das Eingangskabel für den Strom geleitet sowie das Ausgangskabel für die 2 LSP. Nachdem dies fertiggestellt war, mussten noch Verstärker her (hatte einen aber dieser hatte einen defekten Tr Ausgang), Überträger und LSP. Als ich diese dann bekommen hatte habe ich blöderweise erstmal am Verstärker die 4 kleinen Schrauben in der Mitte gelöst weil ich dache so den Verstärker aus der Halterrung zu lösen (klassisches Fehldenken in Aufregung  ).  Natürlich blumste dann der Metallstab mit den Gewinden für die  schrauben in den Verstärker und fiel darin herum. An sich kein so großen  Problem nur dann musste ich mit Verdruss feststellen das der Verstärker ZUGENIETET war! Flexen half nichts (musste jemand von euch schon mal einen Verstärker aufflexen? ). Naja dann musste die Bohrmaschine ran und ich habe dann die Nieten rausgebohrt.  Das ging ganz gut und ich hatte zum gluck ja noch die gute Abdeckplatte  vom defekten Verstärker. Den Verstärker hatte ich nun an der Rückplatte  geschraubt und den Überträger mit einer gefertigten Plastik Schablone  ins Gehäuse geklebt.  Alles nun schön mit 1,5mm² Kabel verklemmt und  Nung ging alles perfekt! Natürlich habbe ich alles mit 16A Sicherungen  abgesichert. Jetzt muss ich nur noch eine Halterung für die 2 LSP bauen und Magnete drunter schrauben. Dann ist alles geschafft. Vlt. mache ich auch noch einen Stecker in die Leitung für die LSP, dann muss man nur noch die Leitung legen und nicht die ganze Platte draum hiefen. Ich habe für die Verkabelung 1,5 mm² Ölflex Kabel (Stuttgart) verwendet, es ist zwar Grau aber gut! Die Verwendete Kennleuchte kommt ebenfalls von Hella und ist eine KLJ 70M. Eine Gute Wahl wie ich finde. Alles auf einen Blick: 
 ![]() ![]() ![]() ![]() Die Buchsen für die Kennleuchte  | 
| 
		
		
				
 Geändert von mariuspyonline (27.02.2012 um 22:54 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas 
				Registriert seit: 08.04.2010 
				
				
				
					Beiträge: 619
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sehr schöne Anlage!  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marius 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				Ort: Mulhouse 
				
				
					Beiträge: 4.192
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe heute ein neues Video gedreht! Inzwischen hat die Anlage auch ein Mikro.  
		
		
		
		
Leider lässt sich oben das alte Video nicht entfernen, ich weiß nicht wieso.  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 929
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sehr schönes Video der mittlerweile schon in die Jahre gekommenen Anlage. 
		
		
		
		
Wie hast du das mit dem Bild im Bild gemacht? Zwei Kameras?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marius 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				Ort: Mulhouse 
				
				
					Beiträge: 4.192
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 21.10.2010 
				Ort: in der Nähe von Köln 
				
				
					Beiträge: 876
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“  
		
		
		
		
		
			 (Kurt Marti)Gruß Christoph  Meine Sammlung 
			Geändert von mariuspyonline (28.02.2012 um 19:57 Uhr). Grund: Verklickt  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marius 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				Ort: Mulhouse 
				
				
					Beiträge: 4.192
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 21.10.2010 
				Ort: in der Nähe von Köln 
				
				
					Beiträge: 876
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“  
		
		
		
		
		 (Kurt Marti)Gruß Christoph  Meine Sammlung 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Robin 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				Ort: Main-Taunus-Kreis, HE 
				
				
					Beiträge: 1.515
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also wenn man folgendes macht, kann man das Video, zumindest in einem Zitat entfernen: 
		
		
		
		
[Q... Hier ist das Video, das "Schwarze" liegt darunter. |[/Q... Cursor an die rot markierte Stelle setzen und 2-Mal "<-- Backspace" drücken. Augenscheinlich sieht man keine änderung, jedoch ist somit nur noch das eigentliche Video da und nicht das andere. Beispiel:  | 
| 
		
		
				
 
				It works!
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |