|
10.09.2010, 18:55 | #1 |
Bronze-Mitglied Name: Jannik
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 226
|
Quadrosig LED
|
10.09.2010, 19:13 | #2 |
Bronze-Mitglied Name: David
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 108
|
OT On
Die haben ja saftige Preise, und der Sound ist schrecklich OT Off |
10.09.2010, 20:04 | #6 |
Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.254
|
|
10.09.2010, 20:58 | #7 |
Bronze-Mitglied Name: Jannik
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 226
|
achso...
seh ich das richtig, dass da 5mm LED´s verbaut sind? Weiß jemand wo ich Linsen herbekomme? So Linse, wie man sie in der Schule zum experimentieren benutzt oder so. Irgendwelche Linsen, womit ich das Licht bündeln kann? Danke |
12.02.2016, 18:06 | #8 |
Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.588
|
Die Supersonic kann man bei einer Piccolino hören und die Intav bei allen Micro, Mini oder Winsig-Modellen, oder?
Gruß Stefan |
Gruß
Stefan |
|
13.02.2016, 11:13 | #9 |
Silber-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.214
|
???????????? Mine Piccolino hat eine Supersonic von Intav verbaut....früher wurden viel Fiamm 4010 Bausteine verbaut-insbesondere in den Minisig, heute eigentlich überall die Intav Module.
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |