![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 06.10.2011 
				
				
				
					Beiträge: 20
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo!  
		
		
		
		
![]() habe da mal Fragen an die Profis hier zum Thema RTK6-LED und BSF-LED: - Kann ich den BSF irgendwie so anschließen, dass er permanent zugeschaltet ist, wenn die Blaulichter am Balken laufen? Vllt als KL-4 anschließen, oder funktioniert das nicht? Würde mich nicht stören, dass man ihn dann nicht manuell deaktivieren kann! - Hat jemand mal versucht, den BSF-LED mittig im Balken zu verbauen? geht das wegen der Bautiefe? Ist das zulässig? Habe bereits die bestehenden Threads durchsucht, aber nix passendes gefunden... Danke, Gruß Daniel  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.509
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn ich mich nicht entsinne, sollte das klappen den BSF als 4. Kennleuchte an zu schließen. Müsste man halt den Stecker so ändern, dass er als "universelle Kennleuchte" durchgeht. Peter hat das glaube ich irgendwo beschrieben, schau mal unter den Hella RTK6-SL Anschlussplänen. Da ihr - so vermute ich mal - die RTK6 LED mit einem Bedienteil Version 3.30 ansteuert, sollten Nebenkennleuchten ja abschaltbar sein; den BSF-LED sollte man also durch gedrückthalten der Blaulichttaste ausschalten können. 
		
		
		
		
Für genaue Fragen wende Dich aber bitte mal an die Profis!  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 06.09.2009 
				Ort: Dortmund 
				
				
					Beiträge: 2.791
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Also ist das so ohne "Pfusch" nicht machbar. Man kann die KL überwachung auch nicht einfach abstellen. Edit: Da war doch was    Ich brauch dringend Urlaub ![]() http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3580 Den BSF-LED in die Mitte zu setzen dürfte ganz schön eng werden ![]() Ich habe es noch nicht getestet aber dieser ist recht tief und original in der Mitte des Bodenprofils befestigt. In der Mitte der Anlage wird wahrscheinlich die ZSE stören.  | 
| 
		
		
				
 
				Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu  sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ  nennt das Posting.
			 
		
		
		
		
		
			Geändert von Homer Simpson (06.10.2011 um 18:15 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 21.10.2010 
				Ort: in der Nähe von Köln 
				
				
					Beiträge: 876
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | |
| 
		
		
				
 
				„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“  
		
		
		
		
		 (Kurt Marti)Gruß Christoph  Meine Sammlung 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 06.10.2011 
				
				
				
					Beiträge: 20
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ah Super...den Punkt hatte ich leider nicht durchsucht, aber da steht es ja tollerweise klar und deutlich, danke vielmals! 
		
		
		
		
Der BSF in der Mitte würde halt schön symmetrisch aussehen...auf der fahrerseite ganz in der ecke sieht's halt leider so aus, als würde auf der anderen Seite was fehlen ;-) Ich hab nen umgebauten RTK-6 mit Gitterblende und Arbeitsscheinwerfer...wirkt der BSF hinter der Blende denn einigermaßen, oder würdet ihr das Gitter irgendwie ausschneiden? Kann leider den LSP nur oben im Balken unterbingen, sonst würd ich ja die Plexiglasfront nehmen... Gruß Daniel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 21.10.2010 
				Ort: in der Nähe von Köln 
				
				
					Beiträge: 876
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  , weiß aber nicht ob das so erlaubt ist, falls es für ein Einsatzfahrzeug ist.
		 | |
| 
		
		
				
 
				„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“  
		
		
		
		
		 (Kurt Marti)Gruß Christoph  Meine Sammlung 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				Ort: Moers 
				
				
					Beiträge: 3.084
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				alarmieren bis ich Stopp sage.
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |