![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Nils 
				Registriert seit: 01.11.2010 
				Ort: Nordsee 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
ich möchte an eine vorhandene P8000 von TechnoDesign (mit AS425) eine Martin-Anlage anschließen... Den Schaltplan für beide Anlagen habe ich mittlerweile, ich weiß jedoch noch nicht genau, wie ich die Martin-Anlage am besten in die vorhandene Signalanlage integrieren soll, so dass nicht nachher das E-Horn des Balkens versehentlich mit der Martin-Anlage gleichzeitig laufen, nicht Horn ohne Blaulicht usw. Wäre super, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt... Danke! Schönen Gruß  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 21.10.2010 
				Ort: in der Nähe von Köln 
				
				
					Beiträge: 876
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So würde ich es machen. 
		
		
		
			![]() P.s. Ich weiß nicht ob die + - Belegung richtig ist, da ich den Anschlussplan nicht kenne, so müsste man eventuell noch ein oder zwei Relais einbauen. Ich hoffe, das hilft dir. Falls es Fragen gibt kann ich dir den Plan gerne erklären.  | 
| 
		
		
				
 
				„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“  
		
		
		
		
		 (Kurt Marti)Gruß Christoph  Meine Sammlung 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christopher 
				Registriert seit: 10.11.2011 
				Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte. 
				
				
					Beiträge: 809
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Meines Erachtens gibt es 2 Wege: 
		
		
		
		
1. Der Normale Wenn du die AS425 ohne ASG hast gibt es die Möglichkeit an den einen Ausgang eine 2. Tonfolgeanlage anzuschließen. siehe: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3596 2. Der Bastelweg Man könnte mittels Relais am Fahrtenschreiber Ausgang für die Kennleuchten eine Klangfolge Verriegelung für die Martin realisieren. Dann ein Relais in den Fahrtenschreiber Ausgang Klangfolge welches die andere Zuleitung zur Martin Sperrt. Dann einen Schalter in die Plus Leitung der Martin welcher die Martin Aktiviert. In diese Leitung ein Relais welches die Klemme 15 von der AS425 nimmt um die E Klangfolge zu beenden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 21.10.2010 
				Ort: in der Nähe von Köln 
				
				
					Beiträge: 876
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wird er digital angesteuert?, ich dachte der würde analog angesteuert  
		
		
		
		
![]()  , dann meinen Beitrag einfach ignorieren, vielleicht ist der Anschlussplan ja für den ein oder anderen hilfreich, dann lasse ich ihn mal stehen.
		 | 
| 
		
		
				
 
				„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“  
		
		
		
		
		 (Kurt Marti)Gruß Christoph  Meine Sammlung 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 929
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Den Plusschalter könnte man dann auch weglassen, denn das Dreieck schaltet die Martin. Warum nicht einfacher und sauberer ein neues Bedienteil anhängen?  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christopher 
				Registriert seit: 10.11.2011 
				Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte. 
				
				
					Beiträge: 809
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hattest du nicht gesagt das mit dem Warndreieck geht nicht? 
		
		
		
		
Wäre aber auch möglich den Plusschalter wegzulassen und über das BT zuschalten. Aber der Rest müsste meiner Meinung nach sein um alles gesetztes konform zuschalten. Edit: Den Hupenring kann man ja trotzdem an das Relais der Martin Hängen was dafür sorgt das die Klangfolge ausläuft.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 929
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es geht nicht auf dem normalen Weg. Wenn man natürlich unmengen an Relais, Kabel uund Schaltungen hinten dran hängt, kann man das mit dem Dreieck realisieren. 
		
		
		
		
Ich bleib dennoch dabei, es ist mit einem Handbedienteil Typ "G" einfacher und effizienter.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009 
				Ort: Hochdorf 
				
				
					Beiträge: 1.936
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 929
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Funktioniert, man muss sich nur an Leute wenden, die sich damit auskennen 
		
		
		
		
![]() Die AS-425 funktioniert nur mit Handbedienteil.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Nils 
				Registriert seit: 01.11.2010 
				Ort: Nordsee 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Anlage ist ohne ASG. Ich habe jetzt gelesen, dass man über J3.8 eine zweite Tonfolgeanlage über die Taste mit dem Warndreieck schalten kann. Das werde ich mir nachher am Fahrzeug mal genau ansehen, hoffe nur nicht, dass da schon was vom Springlicht drauf liegt. 
		
		
		
		
---------- Übrigens herzlichen Dank für eure schnellen Antworten!!!  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 929
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn du die Anlage mit dem Dedienteil "mit Warndreieck" hast, ist das die AS-425 G2. Damit geht das nicht! 
		
		
		
		
Im Falle des Anschlusses der Martin an J3.8 kannst du die immer einschalten, auch ohne Blaulicht und paralell zum E-Horn. Du bräuchtest die AS-425G, um das korrekt realiesieren zu können.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christopher 
				Registriert seit: 10.11.2011 
				Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte. 
				
				
					Beiträge: 809
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gibts was neues hier? 
		
		
		
		
---------- Zitat: 
	
  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |