![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]()
Hallo !
Typenschilder für die KLJ 60 ,70 und 80 lassen sich prima mit Nassschiebebildern herstellen , sie sind super dünn, durchsichtig und Wasserfest. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
![]() Ich nehm welche. ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Das ist ja wirklich geil.
Was habe ich mir solche Typenschilder gewünscht. Hast Du die auch mit weißer Schrift für orangene Sockel? Ich hätte gerne welche, notfalls auch schwarze. ![]() Ist das schon eine meiner ehemaligen Leuchten? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.075
|
![]()
Da schließe ich mich gern an und hätte auch gern welche.
Wirklich super gemacht ![]() |
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.685
|
![]()
Hab das heute auch mal ausprobiert mit Transferfolie aus ebay.
Klappt wirklich gut! Sehr guter Tipp! ![]() ![]() Hier direkt nach dem Aufbringen: Anhang 23096 Das ganze muss dann jetzt noch mit Klarlack versiegelt werden. |
Geändert von chspandl (27.05.2023 um 20:12 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Ist aber ein bisschen zu groß geraten, oder?
So groß war das Typenschild bei Hella nicht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Wie erstellt ihr denn die Schilder?
Sind die gescannt von einem Sockel oder könnt ihr die Zeichen und Schriften selbst darstellen? Was ist diese Transferfolie? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.261
|
![]()
Kann man mit der Transferfolie auch irgendwie weiße Typenschilder herstellen? (Ähnlich dem Siebdruck Verfahren)
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Im Original arbeitet Hella mit dem Tampondruckverfahren. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |