![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter 
				Registriert seit: 29.06.2008 
				Ort: Königsbrunn 
				
				
					Beiträge: 559
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe Heute mal wieder meine RTK6 gewaschen. 
		
		
		
			Und als ich sie wieder in meinem Regal hatte gab sie eine Fehlermeldung, obwohl alles vorher ging. Ich habe alles duchgeschaut. Und weis nicht was das sein kann   Ich habe ein video von der Fehlermeldung bitte ansehen und sagen was das sein kann.Link:http://www.youtube.com/watch?v=cwImJ...e=channel_page Der Fehler taucht nur dann auf, wenn ich den braunen Draht an die BE hinmache. Der kommt doch an masse. Wenn ich ihn wegnehme wird die RTK leiser. Foto´s:  | 
| 
		
		
				
 Geändert von cobra11 (24.05.2009 um 19:17 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Basti 
				Registriert seit: 06.03.2005 
				Ort: Wuppertal 
				
				
					Beiträge: 3.270
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Fehler gibt an das dein Lautsprecher defekt ist. 
		
		
		
		
Ist der LSP gedrosselt? Hast du da was geändert? Andere BE oder andere ZSE genommen als wie du vorher verbaut hattest?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter 
				Registriert seit: 29.06.2008 
				Ort: Königsbrunn 
				
				
					Beiträge: 559
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 17.02.2005 
				
				
				
					Beiträge: 191
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der braune Draht hat ne Flachsteckhülse. 
		
		
		
		
Sicher, daß der nicht in Stecker 1/B2 und dann an Masse gehört?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 3.094
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nein, ist so richtig. Jedoch hat er mir Bilder zugesand und ich habe mir mal die Verkabelung angesehen. Sieht alles gut aus. Bis auf den kleinen Mägel, dass die Stromzufuhr Kabel vieeel zu dünn sind. Jedoch denke ich, dass dieses Kabel DIREKT an Masse muss und nicht mit Minus vergleichbar ist!  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			dort wo das Gewindeloch ist kommt normalerweise ein Flachstecker dran.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 4.373
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Erklär mir doch bitte mal den Unterschied zwischen Masse und Minus, weil ich kenne da keinen.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |