![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter 
				Registriert seit: 29.06.2008 
				Ort: Königsbrunn 
				
				
					Beiträge: 559
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe um Platz zu sparen in meine RTK4 Feuerwehrversion eine Martinanlage eingebaut. 
		
		
		
			Hier sind schonmal Bilder. Das Video, das warscheinlich alle sehen wollen, kommt morgen. Muss jetzt leider auf meine Nachbarn rücksicht nehmen  .
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 10.08.2009 
				
				
				
					Beiträge: 522
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Boaahhh jetzt werd ich aber neidisch 
		
		
		
		
![]() geiles Teil weiter so. Gruß Johnny  | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 22.03.2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.546
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sieht auf jeden Fall gut aus.  
		
		
		
		
![]() Es gibt nur eins das ich geändert hätte: Du hast die Tröten so aufgebaut (von vorne): OO oo Ich hätte das symetrisch aufgebaut: Oo oO Aber gut das kann man ja machen wie man will, sieht auf jeden Fall sauber aus ![]() MfG GinTonic  | 
| 
		
		
				
 
				"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!" 
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn symetrisch, dann würde ich aber die langen Hörner in die Mitte packen und nicht die kurzen. 
		
		
		
		
Ansonsten sehr gut geworden!! Für einen Realeinsatz müsste man noch die Neigung der Hörner beachten. Dafür gibt's ja extra die verstellbaren Dachdurchführungen von Martin.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Felix 
				Registriert seit: 01.06.2009 
				Ort: Aachen 
				
				
					Beiträge: 439
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich finds auch super. 
		
		
		
		
Ich würde mich über Bilder von innen Freuen VG  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter 
				Registriert seit: 29.06.2008 
				Ort: Königsbrunn 
				
				
					Beiträge: 559
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier ist das vermutlich ersehnte Video der RTK4S/L mit Pressluft. 
		
		
		
		
Ich hoffe es passt so. Link: http://www.youtube.com/watch?v=aK6nq...e=channel_page Und die stellung der Hörner in : OooO oder oOOo konnte ich nicht, da ich nur 2 Y-Stücke habe  | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |