|
19.12.2009, 16:07 | #1 |
Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.680
|
Comet unterscheiden
Hallo, hab gerade etwas zorres mit einem ebay Verkäufer.
Woran erkennt man auf der Platine ob es sich um eine 9-32V Comet oder eine 24V Comet handelt? Danke! |
19.12.2009, 16:14 | #2 |
Bronze-Mitglied Name: Andreas
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 188
|
Hallo,
normalerweise ist ein Aufkleber mit der Betriebsspannung auf der Elektronik wo die Anschlußklemmen sind. |
19.12.2009, 16:17 | #3 |
Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
Bei der 12 bzw 24 V Version befindet sich auf der Lötseite eine Bohrung bei den Lötpunkten vom Übertrager. Hiermit wird die Spannung auf den jeweils aktiven Abgriff geleitet. Das erkennt man auch von der Bestückungsseite aus.
Ob das bei der Multivoltage-Leuchte auch so ist, kann ich nicht beurteilen - macht dort aber eigentlich keinen Sinn. |
19.12.2009, 16:52 | #4 |
Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.680
|
Danke!
Dann hatte ich recht... hat mir einer versucht ne 24V als 9-32V zu verkaufen (*Rechtschreibfehler) |
Geändert von chspandl (20.12.2009 um 00:38 Uhr). |
|
19.12.2009, 16:58 | #5 |
Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
So hat sich dein Eröffnungsbeitrag auch angehört
|
19.12.2009, 17:58 | #6 |
Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Hier kannst du auch den Unterschied der Platinen sehen:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4902 |
19.12.2009, 18:29 | #7 |
Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.680
|
Haben alle 9-32V die Metallplatte nicht mehr?
Vor allem: als ich vorhin die Platine untersucht hab: Baujahr 1994 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |