Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2012, 00:58   #1
ATV-BOSNIEN.DE

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von ATV-BOSNIEN.DE
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Deutschland & Bosnien
Beiträge: 12
Standard Origial Hella OWS 1 / SafetyCar 1999 CLK55AMG

Hallo Zusammen,

habe mich heute hier im Forum registriert um eine weitere Signalanlage von Hella OWS 1 SafetyCar Mercedes-Benz CLK55 AMG zu präsentieren. Derzeit wird das Fahrzeug " neu " aufgebaut ! Vorab die Bilder von der Anlage OWS1.









ATV-BOSNIEN.DE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 01:02   #2
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.288
Standard

WOW! ....




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 03:51   #3
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.272
Standard

Da ist sie ja
Zuletzt gesehen auf ebay vor Jahren...




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 07:55   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Da ist sie ja
Zuletzt gesehen auf ebay vor Jahren...
Könnte sie gewesen sein, ich denke es gab mehr davon.

Aber sehr sehr interessante Technik. Und die "Dreher" sind fest so wie es aussieht.

Schön so eine Anlage mal zu sehen.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 08:13   #5
gelöschter Benutzer

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 3
Standard

LoL ? Und die kommt wirklich so original von Hella?
gelöschter Benutzer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 08:39   #6
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.265
Standard

Klasse! Danke, dass Du uns die Bilder zeigst!!! Wirklich interessant anzusehen!

Zitat:
Zitat von Flasche 9 Beitrag anzeigen
LoL ? Und die kommt wirklich so original von Hella?
Ja kommt sie. Ich kenne den Herren bei Hella, der genau für solche Balken zuständig ist/war.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 10:49   #7
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.272
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Könnte sie gewesen sein, ich denke es gab mehr davon.

Aber sehr sehr interessante Technik. Und die "Dreher" sind fest so wie es aussieht.

Schön so eine Anlage mal zu sehen.
Dreher sind fest, die hätten durch die Trennwand garnicht genug Platz zum rotieren. Ebenso muss grün glaube ich auch als Dauerlicht verfügbar sein?

Vermutlich gibt es mehrere von den Balken aber selbst dann wird sich die Stückzahl im einstelligen Bereich bewegen.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 11:40   #8
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.265
Standard

Die Idee mit den eingesägten KL-XR Gehäusen gefällt mir! Das müsste eigentlich ohne Änderung des Innenlebens funktioniert haben.
Auf dem zweiten Bild sieht man schön, dass eine Rückplatte auf den Reflektor angebracht wurde.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 09:49   #9
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.858
Standard

Stark! Mal eine dankbare Abwechslung zu dem andren RTK-DBS-und-sonstwie-Plunder, der hier sonst so die Themen beherrscht. Echt cool!




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 17:13   #10
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.288
Standard

Oli, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe doch schon gesagt dass die äusseren Leuchten Steady burn ( Dauerlicht) sind..




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 19:36   #11
ATV-BOSNIEN.DE

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von ATV-BOSNIEN.DE
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Deutschland & Bosnien
Beiträge: 12
Standard

So, hier mein versprochenes " kurzes " Video:

http://www.youtube.com/watch?v=cthEN...ature=youtu.be

Gruss Andi aus Bosnien

----------

Balkenanlage ohne Abdeckung, leider werde auf dem Video die Stärke der Blitze nicht richtig dargestellt - ohne Abdeckung brennt es in den Augen !

http://www.youtube.com/watch?v=bt7kx...ature=youtu.be


Wenn weiteres Material gewünscht wird, bitte Anfragen.

Durch einen damaligen AMG-Mitarbeiter habe ich erfahren,
dass für AMG 6 solcher Balken OWS1 - Balken gebaut
wurden, zwei davon sind in meinem Besitz.

Gruss Andi aus Bosnien
ATV-BOSNIEN.DE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 19:43   #12
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.265
Standard

Vielen Dank für die Videos! Klasse!!!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 19:54   #13
RotafixM

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RotafixM
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
Standard

Gratulation zu Deinen zwei Schätzen! Eine wahre Rarität und wirklich schöne Balken!




RotafixM ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 20:00   #14
gelöschter Benutzer

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von RotafixM Beitrag anzeigen
Gratulation zu Deinen zwei Schätzen! Eine wahre Rarität und wirklich schöne Balken!
Ist zwar nur ein Balken, aber trotzdem... Vielen Dank für die Videos! Sind sehr interessant! Eine Frage noch: Wie wird der Balken angesteuert? Einfach mit + und - oder hast du eine BE dafür?
gelöschter Benutzer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 20:19   #15
RotafixM

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RotafixM
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
Standard

Zitat:
Zitat von ATV-BOSNIEN.DE Beitrag anzeigen
Durch einen damaligen AMG-Mitarbeiter habe ich erfahren,
dass für AMG 6 solcher Balken OWS1 - Balken gebaut
wurden, zwei davon sind in meinem Besitz.

Gruss Andi aus Bosnien
Also ich lese da eindeutig ZWEI!

Erst lesen dann reklamieren




RotafixM ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 20:47   #16
gelöschter Benutzer

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von RotafixM Beitrag anzeigen
Also ich lese da eindeutig ZWEI!

Erst lesen dann reklamieren

Upps überlesen!

Zitat:
Zitat von ATV-BOSNIEN.DE Beitrag anzeigen
Die Anlage habe ich beim Test mit + und - angesteuert. Im Fahrzeuge selber gibt es zwei unterschiedliche Ausführungen - einmal eine AMG Panelle und/oder drei primitive Ein/Aus-Schalter. Parallel haben die Fahrzeuge noch jeweils zwei amerikanische Strobe-Blitzer vorne verbaut. Unser Safetycar wurde etwas aufgepimpt und hat auch noch im Heckbereich Strobes - da es für Showzecke vermietet wird.

Gruss Andi
Ah ok. Vielen Dank für die Infos!
gelöschter Benutzer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 20:51   #17
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

Was ich schade an der Sache finde, dass eine solch seltene und schöne Anlage noch auf einem Fahrzeug verbaut wird. ...aber dafür wurden sie ja gebaut...




Meine Sammlung BAUSTELLE
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.