|
25.06.2010, 13:31 | #2 |
Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
Hmm je nachdem wie viel V (dualspannung?) würde ich so 150-200€ ausgeben mehr eigendlich nicht....!
|
|
|
25.06.2010, 13:32 | #3 |
Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
|
25.06.2010, 20:37 | #5 |
Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
Haltet ihr 300 € + Versand für ein faires Angebot?
|
25.06.2010, 23:41 | #6 |
Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.614
|
Statt rund 570,-* für ein neues Set ist das ein guter Kurs.
Wenn ich eins bräuchte würde ich zuschlagen. *) Preis eines bekannten RKL-Onlinehändlers plus Versand |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange. |
|
25.06.2010, 23:51 | #7 |
Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
Niemals nie nicht, egal wie hoch der Listenpreis auch einmal gewesen sein mag! Ich persönlich wäre mit maximal 10 % des Neupreises bei Lieferung frei Haus dabei. Neupreise und Mondpreise für gebrauchte Waren betrachte ich als Sammler niemals als "Maß aller Dinge", auch wenn die Verkäufer - wie mir bereits mehrfach geantwortet wurde - die Ware bei meinen Geboten lieber mit dem Hammer kaputt kloppen würden... Sollen sie auch gerne machen, wenn es ihrem Seelenfrieden förderlich ist. Aber wem es das wert ist, warum denn nicht? Dann soll er dafür auch ruhig einmal "bluten müssen".
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
|
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |