![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]()
Hallo !
Ich brauche mal Eure Hilfe ! Die Freiwillige Feuerwehr in der Nachbar Gemeinde hat sich für Ihren Bus eine RTK 4 bei der Polizei und ein BT von E Bay besorgt und hat nun ein Problem mit der Funkaufschaltung. Wie immer sind die Kabel durchgeschnitten. Das Kabel aus der RTK 4 hat diesen runden Stecker mit zwei Adern und das Kabel der Funkaufschaltung vom Bedienteil hat 5 und zusätzlich noch ein rotes Kabel. Kann man das miteinander verbinden. Wer kann helfen ? Grüße ! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Hast Du mal in den Schaltplänen des Handbuchs geschaut? Da ist das eigentlich schön zu sehen. Damit die Funkaufschaltung funktioniert, braucht sie Spannung, die i.d.R. vom verbauten FuG kommt.
EDIT: Hier ist es schön beschrieben. |
Geändert von absar (13.10.2010 um 09:16 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]()
Hallo !
Habs Dank Eurer Hilfe wieder mal hinbekommen ! Grüße ! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Prima.
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |