|  | 
|  | 
|  09.07.2010, 14:42 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Name: Harm Registriert seit: 16.06.2006 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 5.263
				 |  Federal Signal TwinSonic 12X 
			
			Yeah! Sehr schön! Das Problem mit den Typenschildern kenne ich auch. Ich habe die nachher so gelassen. Lieber dreckig, als Farbe ab.   | 
|   |     | 
|  09.07.2010, 15:30 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006 Ort: Bremen 
					Beiträge: 3.650
				 |   
			
			habt ihr das schon mal mit einem "Putzstein" für Edelstahlspülen probiert? Vorsichtig mit einem Schwamm und etwas Wasser drüberreiben. Der ist nicht so aggressiv, reinigt Metall aber sehr gut.
		 | 
|   |     | 
|  11.07.2010, 16:09 | #3 | |
|  Silber-Mitglied Name: Sebastian Registriert seit: 31.12.2006 Ort: 79739 Schwörstadt 
					Beiträge: 1.130
				 |   Zitat: 
 Ich hab das Meiste mit Messingdrahtbürsten in versch. Größen sauber gemacht. Das ging recht gut. Vor allem diese "Ausblühungen" auf dem Alu Rahmen gingen damit super weg. | |
| Geändert von Sebi (11.07.2010 um 16:15 Uhr). | ||
|   |     | 
|  11.07.2010, 17:57 | #4 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 05.02.2010 Ort: Kiel 
					Beiträge: 434
				 |   
			
			Sehr schöner Twin Sonic! Was für einen Motor hast du drin? Den zylindrischen oder den, der an den Seiten abgeflacht ist?
		 | 
|  Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch! | |
|   |     | 
|  12.07.2010, 00:15 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marcel Registriert seit: 11.12.2003 Ort: Oberthal / SAAR 
					Beiträge: 13.739
				 |   
			
			Sebi, da fehlt noch eine US Antenne.... Hätte ich die Bilder früher gesehen, hätte ich eine mitgeschickt. Erinner mich mal nach dem 27.7. dran
		 | 
|   |     | 
|  12.07.2010, 08:11 | #6 | ||
|  Silber-Mitglied Name: Sebastian Registriert seit: 31.12.2006 Ort: 79739 Schwörstadt 
					Beiträge: 1.130
				 |   Zitat: 
  ! Es ist der zylindrische Motor verbaut. Die abgeflachte Version kenne ich gar nicht, waren das die Ersten? ---------- Zitat: 
   | ||
|   |     | 
|  12.07.2010, 16:26 | #9 | 
|  Gold-Mitglied Name: Harm Registriert seit: 16.06.2006 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 5.263
				 |   
			
			So einer ist in meinem TwinSonic drin. Bei dem alten Motor ist es egal, wie man + und - anschließt. Der dreht immer in die selbe Richtung.    | 
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |