![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Ich besitze eine Hella KL 8 in 12 Volt mit 192 R/PM. Wenn ich der Leuchte 12 Volt gebe ( 12V / 45 W. Leuchtmittel eingebaut ) dann dreht die so schnell das sie fast abhebt. Das Leuchtmittel leuchtet normal. Drehe ich mein Netzteil auf ca. 6 - 7 Volt, dann kommt das mit der Drehzahl so ungefähr hin. Wie kann das sein?
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() Zitat:
![]() | |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
|
![]()
In dem Motor ist 12V reingestanzt.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Übersetzung umgebaut?!?
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
|
![]()
Sieht alles original aus.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]() |
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Danke für die bisherigen Antworten. Das ist mir aber alles zu einfach und zu schlagfertig. Ich behaupte mal von mir das ich mich soweit mit alten RKL´s auskenne das ich behaupten kann das an dieser Leuchte nie etwas gebastelt wurde.
Und ja, es ist 12 V und 192 n eingestanzt. Vielleicht kann mir da doch noch jemand weiterhelfen. Sorry. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.177
|
![]() Zitat:
![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Forum-Mitglied Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 | |
![]() Forum-Mitglied Name: Peer
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Moers
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |