![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 30.09.2012 
				
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo!  
		
		
		
		
Und zwar will ich den RTK6 Balken anschließen will jedoch eine 3. Kl. Einbauen und einen zusatzscheinwerfer. Die 3. Kl. Kann Ich ja über den Stecker 5 ZSE anschließen aber der Stecker ist nicht vorhanden wenn ich diesen einzeln nachbestelle kann ich diesen dann ohne weiteres anschließen oder muss ich noch was beachen? Zum zusatzscheinwerfer: den wollte ich über den Stecker 6 anklemmen, jedoch mit Relais ist das ohne Probleme möglich? Reicht es dann aus, wenn ich den Stecker (ist ja auch noch keiner vorhanden müsste ich auch nachbestellen) einfach je nach dem Brücke und abgreife oder muss ich da etwas besonderes beachten? Danke für die Mühe! Florian  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christian 
				Registriert seit: 04.06.2009 
				Ort: Kreis Starnberg 
				
				
					Beiträge: 950
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Müsste normalerweise beides möglich sein.  
		
		
		
		
Aber als Frage, warum den ASW denn per Relais anschileßen. Die Kodierung der Stecker sowie die maximale Last am ASW ausgang kannst du hier http://sosi.myds.me/forum/attachment...8&d=1247225654 nachschauen. ![]() Evtl. kannst du ja auch den ASW an den Stecker 7 anschließen. Den müsste man dann nur auf Statisch programmieren.  | 
| 
		
		
				
 
				Grüße Christian 
		
		
		
		
		
			- - - - - - - - - - - - - Geändert von XXX-RD 112 (03.01.2013 um 19:31 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 19.10.2009 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 1.248
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Warum nicht den ASW über Stecker 7 schalten? Als statischer Universalausgang.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt. 
		
		
		
		
		
			  Meine Sammmlung      SUCHE ___        BIETE  
			Geändert von rescue_911 (03.01.2013 um 19:31 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Johannes 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				Ort: Bad Krozingen 
				
				
					Beiträge: 1.219
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ASW und St.6 brauchst du evtl. ein Relais wegen der Belastung des Ausgangs. Der BSX brauch nur so 1,5A. Bedenke, dass du die Fehlererkennung überlisten musst und den ASW nur bei eingeschalteten Kennleuchten aktivieren kannst. 
		
		
		
		
Bei St.7 (BL) kannst du den ASW ohne Relais betreiben und die Fehlererkennung ab BE 3.03 deaktivieren. Wenn St.7 belegt ist könntet du mit einer BE 3.21 oder 3.30 den ASW an St.4 bzw. St.5 betreiben, mit eigenem Symbol an der BE. Alternativ auch als ASG-GL mit Relais (siehe hier http://www.kwtronic.de) Gruss JOHANNES  | 
| 
		
		
				
 
				Schau mal vorbei:  
		
		
		
		
		 Meine Sammlung  Viele Klangcodierungen als Hörprobe.Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 30.09.2012 
				
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Okay vielen dank euch, ich werd's auf jedem fall mal ausprobieren   
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |