|  | 
|  | 
|  20.04.2013, 20:33 | #1 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 19.04.2013 
					Beiträge: 9
				 |  Hänsch 520 mit HBE Profi ohne Signal 
			
			Guten Abend zusammen! Erstmal vorab vielen Dank für dieses tolle Forum - ohne die Schaltpläne wäre ich komplett aufgeschmissen. Zwei Probleme bleiben mir aber noch, doch der Reihe nach: 1. die Anlage ist aus einem 5er BMW "gepflückt" 2. Verkabelung gelang erfolgreich: Schalter am HBE schaltet die Movia D und Sprachdurchsagen sind astrein 3. aber das Horn geht verdammt nochmal nicht an! Zunächst dachte ich, die 520 würde evtl. nicht die Movia D erkennen, aber das Poti in Position 8 ohne Kennleuchtenzwang bringt auch keine Abhilfe. Ferner habe ich ein Relais "übrig" von dem ich weder weiß wozu es dient, noch ob ich es überhaupt brauche. Bilder von dem Relais habe ich angehängt. Wer kennt vielleicht den Fehler? Danke schon mal vorab für jede Antwort, Gruß, Christian | 
|   |     | 
|  20.04.2013, 20:39 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Florian Registriert seit: 06.09.2009 Ort: Dortmund 
					Beiträge: 2.791
				 |   
			
			Hast du die Zündung Klemme 15 angeschlossen?
		 | 
| 
				Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu  sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ  nennt das Posting.
			 | |
|   |     | 
|  20.04.2013, 20:50 | #3 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 19.04.2013 
					Beiträge: 9
				 |  um ehrlich sein... 
			
			haben wir alle auf Zündung(+) angeschlossen, weil kein Dauer(+) im Fußraum zum testen auffindbar war. Kann es daran liegen? Braucht die 520 Dauer(+) UND Zündung(+)?
		 | 
|   |     | 
|  20.04.2013, 20:57 | #4 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011 
					Beiträge: 3.253
				 |   
			
			Ja, sie braucht plus auf Kl 15 um die Klangfolgeverriegelung aufzuheben.
		 | 
| 
				"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
			 | |
|   |     | 
|  20.04.2013, 20:59 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Name: Florian Registriert seit: 06.09.2009 Ort: Dortmund 
					Beiträge: 2.791
				 |   
			
			Selbstverständlich, der braucht Plus, Minus für Endstufe und Kennleuchte und  Zündungsplus. Das Zündungsplus gibt ja nur ein Signal, das quasi der Motor des Fahrzeugs läuft. Bei dir bekommt die Endstufe im Verstärker gar kein Strom also kann auch kein Ton kommen. http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6296 | 
| 
				Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu  sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ  nennt das Posting.
			 | |
|   |     | 
|  20.04.2013, 21:09 | #6 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 19.04.2013 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			aber wenn die Zündung an ist respektive der Motor läuft, dann hat sie doch auch bei mir auf Kl.15 Plus - warum sollte es dann nicht gehen?
		 | 
|   |     | 
|  20.04.2013, 21:14 | #7 | |
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 19.10.2009 Ort: Bremen 
					Beiträge: 1.248
				 |   Zitat: 
 Damit sollte es eigentlich gehen, die Movia geht ja auch. Das Relais könnte für die Hupenringschaltung sein. | |
| 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.  Meine Sammmlung    SUCHE ___        BIETE   | ||
|   |     | 
|  20.04.2013, 21:16 | #8 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 19.04.2013 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			richtig, alle auf Zündungs(+) und Zündung eingeschaltet
		 | 
|   |     | 
|  20.04.2013, 21:22 | #9 | 
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 19.10.2009 Ort: Bremen 
					Beiträge: 1.248
				 |   
			
			Verstärker auf Minustastung?
		 | 
| 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.  Meine Sammmlung    SUCHE ___        BIETE   | |
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |