![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 49
|
![]()
Hallo Forum,
meine Ortsvereinigung (DRK) hat endlich einen Ersatz für einen ausgemusterten KdoW angeschafft. Wie immer soll der Ausbau so wenig wie möglich kosten. Nun habe ich ein Angebot gefunden, dass eine RTK 6 (vmtl. Autobahnpolizei) beinhaltet. Dabei liegt eine Hänsch Typ 520 für Ton und Ansteuerung der Drehspiegel. Nun meine Frage an die Experten: Ist diese Kombination zulässig oder wird der TÜV Probleme machen? Schon einmal Danke im vorraus für eure Ratschläge. MFG Wachleiter |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 361
|
![]()
Ach so ein Angebot vom Herrn G. .... Naja wegen der Hänsch 520 müsstes du dir normalerweise keine sorgen machen ... Bei der RTK 6 währe ich mir nicht so sicher. Die wird ja normalerweise Digital angesteuert und das hört sich hier nach starker Bastelei an wo halt die zulassung für den Balken erlischen könnte ... Such aber lieber mal hier im Forum nach ner gescheiten RTK 6 mit eingebautem Lautsprecher oder Orginalen Abgesetzten Lautsprecher ... Gibt´s hier viel Günstiger und sind meistens gut gepflegt da sie aus den Sammlungen kommen ....
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]() Zitat:
Wenn es um die Geräuschdämmung geht dann kauft euch so einen Aufbau und macht da eine Schallschluckmatte rein und montiert die RTK oben drauf. Das haben wir hier auch so und es ist aushaltbar. Zumal ich behaupte dass der Ausbau mit RTK6 der einfachste aller Sondersignalanlagen abgesehen von Martin Horn ist. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.603
|
![]()
Dann lieber Typ 520 und zwei COMET oder RTK6 komplett mit Ton.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 49
|
![]()
Ich persönlich bin ja auch für Einzelleuchten, aber meine übergeordnete Leitung möchte einen Balken. Zitat: "...mit Einzelleucht blamieren wir uns ..."
Die Kombination RTK 6 mit Drehspiegel und Hänsch Typ 520 wäre halt eine Idee, da sie für 200 Euro zu haben ist. Eine ZSE ist nicht im Balken vorhanden. Daher die Frage, ob es überhaupt eine Aussicht auf Zulassung gibt,wenn die Drehspiegel der RTK direkt über die Typ 520 ansteuert werden. Gruß, wachleiter |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |