|  | 
|  | 
|  26.06.2015, 12:06 | #1 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 21.05.2015 Ort: Saarbrücken 
					Beiträge: 10
				 |  Hänsch DBS2000 BE600 ehemaliges Zoll Fahrzeug 
			
			Hallo! Ich erläutere mal kurz mein Problem. Wir haben vor kurzem ein ehemaliges Zoll Fahrzeug (VW T5 Bj2004) gekauft um es als ELW1 zu nutzen. Sondersignalanlage war abgebaut. Wir haben nun versucht die Teile wieder nachzurüsten. DBS2000 1370 Dachbalken Frontblitzer Sputnik Pico Rundumleuchte am Heck Comet A Da auch ein Stabmikrofon verbaut war habe ich als Bedienteil den BE600 mit Lautstärkenregelung gekauft. Nun ist mir in den Unterlagen aufgefallen, dass vorher mit ziemlicher Sicherheit eine BE200 verbaut war. Die Anlage tut jetzt natürlich nicht so wie sie soll.. Jetzt zur Frage. Kann die BE600 so umprogrammiert/angeschlossen werden, dass die Anlage dann Funktioniert? Oder sollen wir von der BE600 absehen und eine BE200 beschaffen. Aber auch da ist mir nicht ganz klar worauf zu achten ist. Hoffe mir kann jemand etwas Klarheit verschaffen. Vielen Dank | 
|   |     | 
|  26.06.2015, 12:14 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   
			
			Moin, Ich denke deine "Pobleme" sollten wir hier lösen können. Erstmal wäre es gut wenn du uns ein paar Einzelheiten nennen könntest: -Ausstttung des Balkens -Ausführung der BE 600 -Ist der originale Kabelbaum noch vorhanden/benutzt ihr diesen? Die BE 600 würde ich beibehalten, da, wie du schon gesagt hast, man mit dieser die Funk bzw. Sprachaufschaltung wunderbar realisieren kann. | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  26.06.2015, 13:24 | #3 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 21.05.2015 Ort: Saarbrücken 
					Beiträge: 10
				 |   
			
			das klingt doch schon mal super! hier mal Fotos von der BE600 von der DBS2000 muss ich später mal am Fahrzeug direkt die genaue Produktbezeichnung nach sehen. DBS 2000 Rundumtonkombination Doppelblitztechnologie zwei Einbaulautsprecher 37 poliger Stecker LI-Einheit ist keine drin original abelbaum ist da und nutzbar.. auch noch mit den Steckern, die auf die BE600 passen | 
|   |     | 
|  26.06.2015, 13:43 | #4 | |
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 19.10.2009 Ort: Bremen 
					Beiträge: 1.248
				 |   Zitat: 
 | |
| 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.  Meine Sammmlung    SUCHE ___        BIETE   | ||
|   |     | 
|  26.06.2015, 13:50 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  26.06.2015, 14:02 | #6 | 
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 19.10.2009 Ort: Bremen 
					Beiträge: 1.248
				 |   
			
			Stimmt, ist nicht so wie bei der BE200 wo man am Stecker 2 je nach Version mal andere Belegung hat   Manchmal reicht auch ein Massefehler das der Balken keinen Mucks von sich gibt. Selbst gehabt. | 
| 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.  Meine Sammmlung    SUCHE ___        BIETE   | |
|   |     | 
|  26.06.2015, 14:23 | #7 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 21.05.2015 Ort: Saarbrücken 
					Beiträge: 10
				 |   
			
			Also bin mir sicher dass es vorher eine BE200 war. Die zwei Stecker, die ich jetzt in der BE600 stecken habe, wurden mir einer Buchse verlängert und gingen zur BE200. An dem Kabelstrang der an der Konsole ankommt war ein Stück abgeschnitten. Bisher funktionieren nur die Kennleuchten in der DBS2000, wenn ich die entsprechende Taste gedrückt halte. Sonst funktioniert noch nichts.. | 
|   |     | 
|  26.06.2015, 14:28 | #8 | 
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 19.10.2009 Ort: Bremen 
					Beiträge: 1.248
				 |   
			
			OKay, aber dann müsste man nach den Kabelfarben des Kabelbaumes vor der Verlängerung gehen. Farblich sind alle Kabelbäume gleich.
		 | 
| 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.  Meine Sammmlung    SUCHE ___        BIETE   | |
|   |     | 
|  26.06.2015, 14:34 | #9 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 21.05.2015 Ort: Saarbrücken 
					Beiträge: 10
				 |   
			
			ok, na ich bin heute Abend wieder dort vor ORT und schau mir das ganze mal an und verusche auch ein brauchbares Foto vom Stecker mit Farben zu machen! Hier dann die zwei Fotos. Hoffe ihr könnt etwas erkennen. | 
| Geändert von mhdsb (26.06.2015 um 18:47 Uhr). | |
|   |     | 
|  28.06.2015, 16:34 | #10 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   
			
			Genau das habe ich ihm vor einer dreiviertel Stunde per Mail auch geschrieben   | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  28.06.2015, 16:49 | #11 | 
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 19.10.2009 Ort: Bremen 
					Beiträge: 1.248
				 |   
			
			Sowas aber auch    Ich glaub dann muss mal meine Glaskugel zur Reparatur... hab das nicht gesehen... | 
| 
				Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.  Meine Sammmlung    SUCHE ___        BIETE   | |
|   |     | 
|  29.06.2015, 12:23 | #12 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 21.05.2015 Ort: Saarbrücken 
					Beiträge: 10
				 |   
			
			Ich danke euch für die tolle Unterstützung! Bin gestern leider nicht mehr weit gekommen. (Zumindest funktioniert der DBS2000 schon  ) Werde heute Abend nochmal in Ruhe versuchen die richtige Belegung heraus zu bekommen. Relais sollten noch vom Vorgänger (Zoll) verbaut sein. Die Kabel haben auch noch alle gelegen.. versuche dann mal herauszufinden, welche Adern von dem Kabelstrang nach vorne zu den Frontblitzern führen und welche nach hinten zur Rundumleuchte gehen. | 
|   |     | 
|  29.06.2015, 22:55 | #13 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marcel Registriert seit: 11.12.2003 Ort: Oberthal / SAAR 
					Beiträge: 13.739
				 |   
			
			mhdsb Also Malteser Saarbrücken ? | 
| 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 | |
|   |     | 
|  30.06.2015, 16:37 | #14 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 21.05.2015 Ort: Saarbrücken 
					Beiträge: 10
				 |   | 
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |