![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Nick
Registriert seit: 20.07.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 97
|
![]()
Hallo zusammen!
Wir konnten einen gebrauchten Hänsch DBS 4000 ergattern. *freu* ![]() Es handelt sich um eine Version von einem alten NEF, Baujahr 2014 (mit Powerblitz und 2 Zusatzmodulen vorne). Nun stellt sich uns die Frage, ob es sich bei dem Balken um eine analoge Version oder um eine CAN gesteuerte Variante handelt...? Wo liegt denn hier der Unterschied? Handelt es sich um verschiedene Platinen oder werden diese nur anders verkabelt? ![]() Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Foto der Platine mit eingefügt... Die beiden Steuerdrähte gehen auf den großen Stecker mit "Analog in"... Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße, Nick |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]()
Anhand des Bildes kann ich dir es leider auch nicht sagen, aber eine Idee wäre zu schauen was unten aus dem Balken für Kabel rauskommen.
Anhand derer sollte man es erkennen können. Edit: Hast du denn mit den beiden Steuerleitungen schon mal probiert die Anlage zu aktivieren? Oder woher die Annahme, dass es "Steuerleitungen" sind? |
![]() ![]() Geändert von diemelbecker (27.03.2018 um 09:52 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
|
![]()
Wenn die Anschlußleitung so aussieht, habt ihr eine CAN-Version:
![]() (Ob man das umstellen kann, kann ich nicht sagen..) |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.143
|
![]()
Es ist eine Analoge Variante, da am 4 poligen Stecker nur ein schwarzes Kabel abgeht.
Die Can Variante hat dort an dem Stecker ein blaues und ein weißes Kabel abgehen ![]() Das Umprogrammieren (Reparaturpauschale) kostet 54€ + MwSt + Versand. |
Geändert von 0527000 (27.03.2018 um 19:29 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Nick
Registriert seit: 20.07.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 97
|
![]()
Alles klar, vielen Dank für die Infos!
Der Vollständigkeit halber: In den Balken führen insgesamt nur 4 Kabel: rot und braun 2,5 mm2 sowie 2 dünnere, welche zu dem "Analog In" Stecker führen. Viele Grüße, Nick |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |