Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2009, 16:58   #1
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard Hella KL 700 Quietscht

Moin,

meine KL 700 quietscht machmal und nach etwas 20 Sek macht sie Geräusche , als würde etwas schleifen , dagegen stoßen.

Ist das normal?

Besteht die Möglichkeit , irgendwas zu Ölen ?
Das Quietschen nervt!




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:08   #2
Marcel92

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Marcel92
 
Name: Marcel
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Warmsroth
Beiträge: 620
Standard

AUf keinen Fall ölen, das ist Gift! Kannst mal den Treibriemen abnehmen und mit einem Trockenen Zewatuch abwischen.
Marcel92 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:14   #3
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard

Ich glaube , es liegt an den Schleifkontakten .
Oh man , eig. sollte die doch ruhig laufen !




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:15   #4
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Das ist doch kein Wunder wenn die Stundenlang bei dir als Avater dreht. Das ist dauerbetrieb




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:18   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard

Ich will , das sie sich wieder ruhig dreht!
@Marcel : Wie bekomme ich die Riemen ab ???




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:22   #6
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

riemen abmachen. dann mit einem mit bremsenreinuger getränkten wattestab die schleifkontakte und -flächen säubern.
öl ist eigl kein gift, wenn man das richtige nimmt und es richtig anwendet. ich öle mit modellbauöl für kunststofflager das drehtellerlager, in dem ich den teller leicht nach unten drück und mit der ölnadel etwas zwischen teller und schleifring träufel.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:30   #7
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard

Aber wie bekomme ich die Riemen ab ?




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.