20.05.2010, 21:42 | #1 |
Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.974
|
Comet TB 1
|
20.05.2010, 21:46 | #2 |
Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.289
|
Auf meiner Comet M steht genau an dieser Stelle nur B1.
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
20.05.2010, 21:50 | #3 |
Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.974
|
Bei meiner MS steht auch B1
|
21.05.2010, 06:35 | #6 |
Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.952
|
Ja das ergibt Sinn...
Dann muss ich passen :-) |
Draußen nur Kännchen!
|
|
21.05.2010, 09:18 | #7 |
Bronze-Mitglied Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Philippines
Beiträge: 363
|
Liegt das vielleicht an dem Langen Glattanteil?
|
21.05.2010, 09:36 | #8 |
Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
Das T steht für die Leuchtenkategorie gemäß ECE-R65. Diese Änderung war erforderlich um zwischen drehenden bzw. feststehenden Blinkleuchten (T) und richtungsgebundenen Blinkleuchten (X) zu unterscheiden. Leuchten der Kategorie T strahlen ihr Licht um die vertikale Achse ab, während Leuchten der Kategorie X das Licht über einen begrenzten Winkelbereich abgeben, z.B. Frontblitzer.
Das B steht für die Farbe und die 1 für den Lichtstärkepegel. |
Geändert von UKR (21.05.2010 um 09:51 Uhr). |
|
21.05.2010, 11:51 | #9 | |
Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.974
|
Zitat:
Prima Danke für die Info | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |