![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 5.411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			HELLA OWS-X 1000 
		
		
		
			Spannung 12Volt Doppelblitzfolge ( ca. 120 Doppelblitze/min) Dieser Balken stammt aus dem "low budget" Produktsegment bei Hella und das Gehäuse macht das auch deutlich, denn das ist vollkommen aus Plastik und leider nicht für einen langlebigen Einsatz gebaut. Im Inneren hingegen sind die gleichen Blitzmodule wie bei den Produktreihen QS und RTK5 verbaut, die eine recht gute Warnwirkung haben. Zwar sind diese nicht mit gerichteten Blitzern zu vergleichen, aber die Lichtleistung ist vergleichbar mit den aktuellen Blitzmodulen der TOPas Lichtbalken von Pintsch Bamag. Die Blitzmodule arbeiten unabhändig voneinader, was das Blitzmuster regelmässig von gleichzeitigen blitzen in ein alternierendern Blitzrhythmus welchseln und wieder zurückwandern lässt. Besonders benutzerorientiert ist der Balken leider auch nicht gebaut. Das Wechseln von Leuchtmitteln verlangt meistens einen großen Kraftaufwand bis man die Lichthauben von den Trägern entfernt hat. Das ändert sich meißt aber nach dem ersten lösen etwas. Fazit: Optisch ist der Balken sehr ansprechend, was wohl auch mit ein Grund der recht hohen Absatzzahlen ist, denn in jeder Stadt sind diese OWS Balken , meist in gelb, zu finden. Qualitativ gesehen ist er eher im "Mittelfeld" einzustufen, gerade was das recht billige Gehäuse betrifft, ebenso der Lampenwechsel. Somit ist klar zu sagen, es gibt bessere Balken, auch was das Preisleistungsverhältnis angeht, im Großen und Ganzen aber auch ein brauchbarer Balken, wenn einem die Form wichtiger, als die Qualität ist. Anhang 4413  | 
| 
		
		
				
 
				???
			 
		
		
		
		
		
			Geändert von Doug (10.07.2015 um 11:50 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Janosch 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 133
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ein video wäre mal ganz nett!  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			  Warum hat meine blaue OWS (mit Drehern) kein Typenschild auf den Hauben?Gibt es da zwei Ausführungen oder ist das nur für die Blitz-OWS vorgesehen..?  
		 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas 
				Registriert seit: 18.06.2008 
				Ort: Lübbow (Wendland) 
				
				
					Beiträge: 946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | |
| 
		
		
				
 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik 
				Registriert seit: 09.09.2007 
				Ort: Zwischen Hänsch und TD 
				
				
					Beiträge: 1.229
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Tampondruck auf den Hauben ist nicht sonderlich waschanalgen- oder schwammresistent. 
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der vorhandene Aufdruck ist astrein, die Zulassungsnummern sind allerdigs nicht vorhanden. 
		
		
		
		
Außerdem scheint der Aufdruck auf meinen Hauben etwas tiefer zu sitzen als auf denen von Doug's OWS. Siehe Bild: ![]()  
		 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Paul 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				Ort: Heidelberg 
				
				
					Beiträge: 467
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	tut mir leid, aber ich kann dir auch nicht weiter helfen. Ich habe die OWS damals bei dem Herr G. gekauft. Ich kann mir vorstellen, dass die Hauben ausgetauscht wurden und das Hella ersatzlichthauben nur mit Hella Aufdruck versenden. Tut mir leid. Grüße, Paul.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				Ort: Moers 
				
				
					Beiträge: 3.084
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				alarmieren bis ich Stopp sage.
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@pAuLi: Ist auch kein Vorwurf - finde es halt nur interessant die Storry hinter der Leuchte zu kennen.  
		
		
		
		
![]() @Fritz: danke für die Info! Scheint also verschiedene Haubenbedruckungen zu geben - interessant!  
		 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 22.03.2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.546
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!" 
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				Ort: Moers 
				
				
					Beiträge: 3.084
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				alarmieren bis ich Stopp sage.
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 5.411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ne bringt nichts, wird überbelichtet, Blitzfolgen werden unsauber gezeigt und opjektiv erkennt man nichts. 90% aller Videos von Blitzleuchten die hier gefilmt und eingestellt worden sind, hätte man sich schenken können.... 
		
		
		
		
Daher mache ich nu Videos von Leuchten bei denen man auch halbwegs reell die Blitzfolgen/Helligkeit/Ausleuchtung erkennen kann...  | 
| 
		
		
				
 
				???
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Janosch 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 133
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hmm... Ja stimmt, da wirst du wohl Recht haben!  
		 | |
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Jango112 (19.12.2010 um 20:43 Uhr).  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |