|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
03.01.2012, 00:03 | #1 |
Forum-Mitglied Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 17
|
GEP 500 Knacken im Lautsprecher
Moin alle zusammen,habe leider in der Suche nichts weiter dazu gefunden.
Wenn ich an meinem Bedienteil die seitliche Taste für Sprachdurchsagen drücke höre ich im Lsp. immer ein getacktetes Knacken. Wenn die Sirenentöne laufen konnte ich dieses nicht feststellen. Kann es ev. sein,weil Lsp. Kabel und Steuerkabel vom BT nebeneinander liegen?Oder hat jemand eine plausiblere Lösung? Muß dazu sagen das ca. 4 Meter Kabel zwischen BT und GEP liegen. Zweite Frage: In der GEP 500 ist auf der oberen Platine ein Sensor aufgelötet,sieht ungefähr aus wie eine Schraube um die eine Spule gewickelt ist,sich aber nicht berühren. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Danke Euch schonmal für die Unterstützung. |
05.01.2012, 12:37 | #2 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.071
|
Was hast du denn für ein Stromversorgung? Batterie, Netzteil oder gar ein Ladegerät?
zu Frage zwei: Hast du ein Bild von besagtem "Sensor"? |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
05.01.2012, 12:52 | #3 |
Bronze-Mitglied Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
|
Zu Frage eins: Hatte mal das gleiche Problem, bei mir lag es an der mangelnden Stromversorgung. Seit ich den Vista am Netzteil angeschlossen habe, kann ich dieses Problem nicht mehr feststellen. Ich vermute mal auch, dass bei dir der Sprachdurchsagenknopf nicht für Sprachdurchsagen ist, sonder für das Airhorn.
|
|
|
05.01.2012, 21:28 | #4 |
Forum-Mitglied Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 17
|
Erstmal schönen Dank für Eure Antworten.
Zu 1: Spannungsversorgung ist eine Autobatterie,Anlage ist auch in einem Fahrzeug verbaut. Zu der Durchsagefunktioniese funktioniert ja einwandfrei über den seitlichen Knopf nur das halt in der Zeit wo kein Ton zu hören ist(bei gedrückter Taste) dieses getaktete Knacken zu hören ist.Ich versuch das mal aufzunehmen vielleicht klappts. Zur Stromversorgung noch folgendes:6mm Kabel von der Batterie über den Sicherungsverteiler und dann mit dem original Kabelbaum zur GEP.Masse original Kabelbaum,kurzer Weg an Karosserie. Zu dem Sensor:Ich werd die Einheit nochmal ausbauen und ein Foto machen um es dann einustellen. |
07.01.2012, 12:43 | #5 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.071
|
Bei "getaktetem Knacken" hatte ich im ersten Moment an ein "unsaubere" Spannungsversorgung gedacht.
Hörts du das Knacken bei laufendem Motor oder nur im Stand? War, als du getestet hast, ein Ladegerät angeschlossen? |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
07.01.2012, 15:23 | #6 |
Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.506
|
Ändert das Knacken seinen Takt, wenn du im Stand etwas Gas gibst?
Wie hört sich das Knacken an? Frequenz? |
Never change a running system - never run a changed system!
|
|
08.01.2012, 16:45 | #7 |
Forum-Mitglied Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 17
|
so,zum Foto bin ich noch nicht gekommen aber beim Knacken bin ich weiter.
Man hört es sowohl bei laufendem Motor als auch im Stand.Aber nun kommts;wenn ich die untere mittlere Taste drücke(helligkeitsregulierung) und der lüfter in der Anlage mit anläuft,dann ist das Knacken weg.Zumindest nicht mehr hörbar.Frequenzmäßig würd ich sagen so alle halbe Sekunde. Ich geh schon fast davon aus das die Gep einen weg hat aber solang noch alles funktioniert,warum nicht weiternutzen. Hab hier gelesen das bei einigen Bedienteilen die Sprachdurchsagetaste als Airhorn geschaltet ist?Kann man das umstellen oder nur über ein anderes BT? ---------- Ach so;Knacken ändert sich nicht beim Gasgeben oä. |
08.01.2012, 20:57 | #8 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.071
|
Soweit ich weiß kann man die Bedienteile nicht selber umprogrammieren.
Schaltest du mit dieser Taste den Ausgang J10.1 (LD6 leuchtet) und was hängt da ggf. dran? (Bei einem meiner BCT-500 kann ich mit dieser Taste die Wiedergabelautstärke der Tonfolge verringern) Was aber diese Taste in Verbinndung mit dem internen Lüfter mit dem Knacken zu tun haben kann, ist mir schleierhaft |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |