![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009 
				Ort: in der schönsten Stadt der Welt 
				
				
					Beiträge: 131
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo alle zusammen, ich wünsche erst einmal frohe Weihnachten 
		
		
		
		
![]() So, nun zu meiner Frage, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer 2297GM. Ich habe für die Hörner Schneeschutzkappen mitbestellt. Bei der Montage der Schneeschutzkappen musste ich feststellen, dass die kappen mit einem Kunststoffpropfen versehen sind. Müssen diese draufbleiben oder müssen diese entfernt werden???? MFG Matthias  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Markus 
				Registriert seit: 11.09.2008 
				Ort: 95158 Kirchenlamitz,  LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge 
				
				
					Beiträge: 1.030
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Füg mal bitte ein Bild ein.....  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009 
				Ort: in der schönsten Stadt der Welt 
				
				
					Beiträge: 131
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Markus 
				Registriert seit: 11.09.2008 
				Ort: 95158 Kirchenlamitz,  LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge 
				
				
					Beiträge: 1.030
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde mal sagen, den kannst drauf lassen...... was is denn drunter bzw geht der ab???
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009 
				Ort: in der schönsten Stadt der Welt 
				
				
					Beiträge: 131
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja, drin ist nichts, also ist hohl und Löcher für ablaufendes Wasser sind NICHT vorhanden....
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Markus 
				Registriert seit: 11.09.2008 
				Ort: 95158 Kirchenlamitz,  LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge 
				
				
					Beiträge: 1.030
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			bin jetzt ehrlich überfragt, aber ich würd sagen - kannst drauf lassen
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				Ort: Warmsroth 
				
				
					Beiträge: 620
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei meiner Anlage wurden sie nicht entfernt. Diese Kappen dienen vermutlich zum Schutz vor Schmutz, der sich sonst in dem Trichter der Schutzkappe ansammeln würde.
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
  Siehst du etwas blaues Blitzen, wird es dich vor   Gefahren schützen.  Siehst du etwas gelbes drehen, wird es nur um Arbeit gehen![]() Suche Topas teile aller Art!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen 
				
				
					Beiträge: 411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich schätze der Stopfen dient dazu damit die kleinen Trichter nicht mit Wasser voll laufen (wegen der Neigung der Hörner) und nach einer Zeit anfangen zu korrodieren. Lass mal drauf, schaden kann's ja nicht  
		
		
		
		
 .
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 12.12.2009 
				
				
				
					Beiträge: 45
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Laut Telefon gespräch mit Martin von letzter Woche müssen die runter! 
		
		
		
		
Sonst könnte man Lautstärke verlieren warum auch immer das Loch hätte nen verwirbelungs Effekt! Hab se dann entfernt!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann man bei den Martinhörnern eigentlich auch Siebe UND Schneeschutzkappen verbauen?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nein
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009 
				Ort: in der schönsten Stadt der Welt 
				
				
					Beiträge: 131
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also gibt es jetzt eine klare Antwort? 
		
		
		
		
![]() Der Eine sagt ja der Andere sagt nein..... ---------- Ich habe mich gerade noch ein wenig umgeschaut und festgestellt, dass die Martinanlage auf der Homepage auch mit diesen Propfen versehen ist. Deshalb würde ich davon ausgehen, dass diese drauf bleiben.... http://www.maxbmartin.de/images/2008/2297gm.gif  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 12.12.2009 
				
				
				
					Beiträge: 45
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Im Zweifel an das halten was der Hersteller sagt  
		
		
		
		
 .......
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Markus 
				Registriert seit: 11.09.2008 
				Ort: 95158 Kirchenlamitz,  LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge 
				
				
					Beiträge: 1.030
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Auf unsere Anlage sind auch die Schneeschutzkappen drauf und diese Kunststoffpropfen sind auch drauf.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009 
				Ort: in der schönsten Stadt der Welt 
				
				
					Beiträge: 131
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich ahbe sie im Endeffekt drauf gelassen...... funktioniert so und klingt nicht schief....
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab 2 Sätze mir Schneekappen, beide haben die Stopfen drauf.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009 
				Ort: in der schönsten Stadt der Welt 
				
				
					Beiträge: 131
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zur INFO,  
		
		
		
		
ich habe gerade mit der Firma Max Martin telefoniert. Die nette Dame vom Verkauf hat noch extra (in der Montage) nachgefragt. Aussage: Die Stopfen sollen d r a u f bleiben!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Markus 
				Registriert seit: 03.01.2012 
				
				
				
					Beiträge: 485
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Greife hier nochmal kurz das Thema auf.. 
		
		
		
		
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Kappe und Sieb? Sieb: Staubschutz aber bei Schnee dicht? Kappe: lässt sämtlichen Dreck rein aber bei Schnee ist nichts "verstopft "? Also sind meines Erachtens die Siebe die bessere Wahl oder? Zumindest für auf dem Dach verbaute Anlagen.  | 
| 
		
		
				
 
				Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Patrik 
				Registriert seit: 19.11.2007 
				Ort: Stockholm 
				
				
					Beiträge: 3.022
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			pauschal kann man das mMn nicht sagen. Ich denke aber im süden Bayerns, wo es mehr Schnee hat, wird man mit Schneekappen besser bedient sein.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |