|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
06.02.2010, 18:58 | #1 |
Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
Gibt es solche Frontblitzer von Techno design?
Nabend zusammen!
Heute ist mir ein DRK Fahrzeug aufgefallen welches nen Techno design Balken aufm Dach hat und Frontblitzer im Kühlergrill, die wie die in dem Link hier aussehen: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...lbronn_7410-01 Auf der Lichtscheibe ist keinerlei Prägung oder so. Mir wurde gesagt das die vom selben Hersteller wie der Balken kommen würden. Sahen von der Scheibenstruktur auch so aus, aber wie gesagt ohne jegliche Prägung!? Zuerst kam mir ebay in den Sinn, aber mir wurde gesagt, dass die Zulassungsdaten hinten auf dem Gehäuse der Frontblitzer stehen würden. Irgendwie kommt mir das Spanisch vor. Gibt es wirklich solche Frontblitzer von Techno design??? Gruß, Philipp |
06.02.2010, 19:04 | #2 |
Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.289
|
Techno Design = FedSig VAMA
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
06.02.2010, 19:19 | #3 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
In dem Fall handelt es sich aber im Fernostimporte.
|
06.02.2010, 22:59 | #4 |
Bronze-Mitglied Name: Ricardo
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 449
|
echt peinlich
|
|
|
06.02.2010, 23:27 | #5 |
Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
|
Aber richtig peinlich jaja, wiso schmeißen die ihr Geld für den entschuldigung " Chinaschrott" raus !! Haben die nicht die ausreichenden Geldmittel ?
|
06.02.2010, 23:31 | #6 |
Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Der Witz ist ja das die Frontblitzer so wie die Kennleuchte nichtmal eine Zulassung in Deutschland haben.
Aber ich meine die Diskussion hatten wir schon einmal. |
07.02.2010, 15:19 | #7 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.559
|
Richtig, hatten wir schon mehrmals hier. Ist nicht zugelassen und sollte aus dem Verkehr gezogen werden.
|
07.02.2010, 18:53 | #8 |
Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
Hab mal nen Foto von den Dingern gemacht.
Wie gesagt, keinerlei Prägungen auf den Scheiben: |
07.02.2010, 20:08 | #9 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.222
|
Sind Type R Blitzer. Am besten gleich zerstören
|
08.02.2010, 00:29 | #10 |
Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Mühlenbarbek & Erkner
Beiträge: 591
|
Leider darf der Ortsverband diese Leuchten fahren, die Ausnahmegenehmigung kriegen doch alle RKs hinterhergeworfen, genauso wie der Dt. Organspendebund...
|
Gruß aus Mühlenbarbek, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
08.02.2010, 20:48 | #11 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.559
|
Sowas sollte verboten werden!
|
08.02.2010, 21:01 | #12 | |
Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.680
|
Zitat:
Würde fast darauf Wetten, das die das Zeug in so nem Shop Gutgläubig gekauft haben... | |
24.05.2010, 13:52 | #13 |
Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
Werden die Fahrzeuge mit den Frontblitzern original so ausgeliefert???
Gestern bei ner Großübung, wo ich als Beobachter war, sind mir wieder diese Frontblitzer an 2 Fahrzeugen vom selben Fahrzeugtyp vor der Nase her gefahren!? Aber aus nem anderen Bundesland... Und dann habe ich ne neue Version als Heckblitzer gefunden, diesmal bei den Maltesern: |
24.05.2010, 18:00 | #14 | |
Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
Zitat:
Erstmal sind es keine Frontblitzer, sondern in diesem Fall Heckblitzer. Zu dem kommt das Ausbauer nach Kundenwunsch arbeiten und nicht "Bandware" ausliefern. Auf Grund der Anbringung und der 100%tigen Ähnlichkeit mit den Chinablitzern dürfte die Antwort nun klar sein | |
24.05.2010, 18:27 | #15 |
Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 619
|
Die hab ich sogar daheim
|
24.05.2010, 18:27 | #16 |
Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 619
|
Ups, schlechte Qualität
|
24.05.2010, 18:36 | #17 |
Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
|
Malü Malü!
|
|
24.05.2010, 18:48 | #18 |
Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Könnte man auf beides beziehen
|
Geändert von max a. (24.05.2010 um 19:55 Uhr). |
|
24.05.2010, 19:30 | #19 | |
Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
|
Zitat:
| |
24.05.2010, 19:35 | #20 | |
Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
Zitat:
Außerdem jetzt in Gelb (auf dem Foto) als Heckblitzer. | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |