![]() |
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Mein allererster Balken war seinerzeit die Hella RTK 4-SL in der Autobahnversion, sprich ausgerüstet mit
Man sah ihr die Jahre des gerade-aus-Fahrens an: Nach kompletter Zerlegung, teilweiser Neulackierung jedoch wieder wie neu: Da die originale KL-A-Stange zu lang für in's Regal ist, habe ich mir eine kurze gebaut. Daran ist zusätzlich ein Schalter angebracht, da die KL-A-Dose mit Dauerspannung versorgt ist und ich so elegant die KL-A-Schalten kann. Als KL-A dient meine Lieblings-Aufsteck-Halogen-Drehspiegelleuchte: eine KLJ60 (mit weißem Fuß). Angesteuert wird das ganze über ein Selbstbau-BT, welches mittels Hella-Einbauschaltern und -Anzeigeleuchten die Schaltung aller Funktionen bzw. Anzeige aller Funktions- und Warnsymbole ermöglicht. Außerdem kann über eine Klinkenbuchse auf der Rückseite ein beliebiges Signal aufgeschaltet werden oder der am Gehäuse angebrachte Handapparat (zwecks Durchsage). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Und alles von Hand geputzt! Nix mit Hochdruckreiniger, Spülmaschine oder so...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Sorry, sollte kein Angriff gegen Dich sein. War nur ein allgemeiner Aufschrei.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 619
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Genug entschuldigt!
=> ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]()
Die gleiche hab ich noch zur vergabe als Bausatz.Ich liebe dieses Modell
![]() |
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]() Zitat:
Tja, wo fange ich an?
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.284
|
![]()
Ich würde auf Sprachdurchsage und Grille Tippen
![]() |
MfG Bernd
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.284
|
![]()
Christoph hat mich angehustet
![]() Ich gehe davon aus er meint das andere links, da nur da "die beiden Schalter Horn" zu finden sind ![]() |
MfG Bernd
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 241
|
![]()
Mal eine andere Frage in die Runde, wo bekommt die Symbolscheibe "Stop Polizei" und "Bitte Folgen" her? Habe schon beim rkl-shop nachgefragt, haben Sie leider nicht im Programm! Danke für eure Hilfe!
Schöne Grüße Christian |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Also: RECHTS oben: Taster (Hupen-Simulation)
RECHTS unten: Schalter (Aufschaltung Sprachdurchsage) Beides in Ermangelung eines anderen Symbols. ---------- Zitat:
| |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
|
![]()
Jetzt habe ich tatsächlich etwas gefunden, was ich schon seit längerem gesucht hatte: ein Foto dieses Anlagentyps mit KL-A im Einsatz.
Und dann auch noch im Familienarchiv entdeckt (leider Scan, daher die bescheidene Qualität): |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
|
![]() Zitat:
Mir sieht es eher nach einer RTK 6 aus: kurze Lichthauben und die Halter für das Stauschild sind nicht ganz am Rand des Deckels (verglichen mit deinem RTK4-Bild) ![]() | |
Sent from me at home sitting on my couch.
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.242
|
![]() Zitat:
Ich kann dort nur die schmalen aus der 6er erkennen. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |