![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich wollte Euch mal zeigen, wie die Blitzleuchten der RTK-3SLX aufgebaut sind. 
		
		
		
			Die Teile sind: Kunststoffschale / Blitzröhre und Reflektor baugleich mit dem des BSX-F / auf den Reflektor fest aufgeklebtes blaues Glas.  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von rescuechicken (19.03.2012 um 20:11 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 3.650
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hast du jetzt eine originale SLX gefunden, oder hast du die Bilder bei Hella gemacht?  
		
		
		
		
![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Andi 
				Registriert seit: 30.12.2006 
				Ort: Wilstedt-Siedlung 
				
				
					Beiträge: 2.531
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich vermute mal er hat die seitlichen Blitzer bekommen. Schließlich sucht Axel ja grade eine RTK3 im sehr guten Zustand! ,-)
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber! 
		
		
		
		
		*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hätte ich die Originale, dann hätte ich hier schon den Mega- Thread eröffnet. Aber ich versuche immer noch sie nachzubilden, wie schon seit vielen Jahren. Aber alles was passen würde, ist der Reflektor und die Blitzröhre aus dem BSX-F, die sind nämlich zu 95% baugleich, nur die Halteklammer am BSX Spiegel läßt ihn etwas tiefer im Gehäuse sitzen. Und für diese Batelarbeit suche ich tatsächlich auch die gut erhaltene RTK-3SL.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 21.10.2010 
				Ort: in der Nähe von Köln 
				
				
					Beiträge: 876
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ah, und dafür brauchst du den 3 D Drucker. Dann wünsche ich dir viel Erfolg, dein letzter Nachbau ist ja schon klasse geworden. 
		
		
		
		
![]()  
		 | 
| 
		
		
				
 
				„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“  
		
		
		
		
		 (Kurt Marti)Gruß Christoph  Meine Sammlung 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ja, generell einen Kunststoffbetrieb, der so etwas herstellen kann. Ob 3-D oder Abdruck oder Scan, egal, Hauptsache es wird brauchbar.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |