10.11.2008, 02:09 | #1 |
gesperrter Benutzer! Registriert seit: 11.12.2007
Ort: Essen
Beiträge: 1.897
|
hi leute, weiss einer von euhc wie ich die optik eienr comet von der haube trennen und wieder zusammentun kann? muss dazwischen mla ptzen aber ich bekomme die metalldinger einfach nicht runter, oder sind des gar einmalartikel?
desweiteren die frage ob die blitzröhren alle gleich sind, oder ob ich eine röhre aus ner 24volt leuchte nicht in eine 12volt leuchte packen kann. und zu guter letzt, was mache ich wenn bei einer comet AF die schrauben so festgerottet sind, dass sich die muttern im sockel mitdrehen. aufbrechen und neuen sockel kaufen? edit: so kann man die hauben ratz fatz trocknen, nachdem man den weissen schleier über der röhre mühelos mit wasser, perwoll und nem corega-tab entfernt hat^^ einfach bei 50° umluft ne runde backen |
Rechtschreibung ist was für Leute die zu viel Zeit haben...
|
|
10.11.2008, 03:15 | #2 |
Silber-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.491
|
01:09!!!
!!!Nachtschwärmeralarm!!! |
10.11.2008, 03:30 | #3 |
gesperrter Benutzer! Registriert seit: 11.12.2007
Ort: Essen
Beiträge: 1.897
|
02:27 IMMER NOCH!
naja is ja auch doof wenn einer die 112 wählt und hört: "Leider rufen sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten an. Diese sind von 08:00 bis 10:30 und von 14:00 bis 18:00. In dringenden Fällen wählen sie bitte die 110. Vielen Dank für ihren Anruf!" neee, oder? ausserdem bisse ja selber noch wach. und watt soll ich denn machen? anrufen tut keiner und auseinanderkriegen tu ich die scheiss pötte auch nicht.. groll |
Rechtschreibung ist was für Leute die zu viel Zeit haben...
|
|
10.11.2008, 03:35 | #4 |
Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Bin ja auch noch wach!
Naja ich weiss leider nicht ob und wie man die Metallplättchen abbekommt. Aber immerhin schon trocken |
10.11.2008, 09:52 | #5 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
Die Blitzröhren sind immer gleich. Unterschiedlich ist nur die Elektronik.
|
10.11.2008, 17:30 | #6 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.640
|
die metallplättchen heißen schnellbefestiger, mitm seitenschneider abknipsen, bekommt man idr nicht heile runter. wenn du neue brauchst kann ich dir ne hand voll neue schicken
|
10.11.2008, 20:13 | #7 |
gesperrter Benutzer! Registriert seit: 11.12.2007
Ort: Essen
Beiträge: 1.897
|
au prima, ich bräuchte die dann für 7 cometen, also mal 22 stück. was willste denn dafür haben oder gibbet die auch im baumarkt? dann mussu dir nich die mühe machen...
(so, jetzt habe ich so viel getippt das sich dieses posting für ein PN ! gerechtfertig bekomme, grinz^^ |
Rechtschreibung ist was für Leute die zu viel Zeit haben...
|
|
10.11.2008, 20:39 | #8 |
Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.640
|
nichts, geht aufs haus
|
29.06.2009, 22:14 | #9 |
Bronze-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: LK Harburg
Beiträge: 147
|
Hat gerade zufällig jemand die Daten von der Feinsicherung in der Comet parat?
Ich habe meine Feinsicherung verbummelt und habe mir die daten darauf vorher nicht angesehen. Ich bin mir nicht sicher aber kann es 6,3 A Träge gewesen sein? MfG Blueglasstalisman |
Geändert von Blueglasstalisman (29.06.2009 um 22:20 Uhr). |
|
29.06.2009, 23:06 | #10 |
Silber-Mitglied Name: Flo
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1.094
|
Jap. Ne 5A Träge tuts aber auch
|
Tu was du nicht lassen kannst !
|
|
29.06.2009, 23:22 | #11 |
Bronze-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: LK Harburg
Beiträge: 147
|
Ah Super!
Vielen dank für die Info! |
|
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |