![]() |
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
Ist es möglich abgebrochene Kontakte für Plus und Minus am Martinkompressor selbst zu wechseln?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
Ja, ist aber nicht ganz einfach.
|
|
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Getriebedeckel runter, Getriebe abbauen, Gebläsedeckel abbhauen, Kreiselkammer abbauen. Dann kommt man ran. Habe noch neue Klemmen hier.
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
|
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Nein so einfach ist das nicht
. Die meisten versuchen direkt die 4 Kreuzschrauben zu lösen und das Gebläse "auseinanderzuziehen". Funktioniert aber nicht weil die Welle hinten vom Kugellager und vorne von einer Schnecke gehalten wird.
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
Ich hab bei dem einen ca. ne gute Stunde gebraucht.
War aber ne ziemliche Frickelei. |
|
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |