|  | 
|  03.04.2022, 18:57 | #1 | 
|  Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006 
					Beiträge: 1.509
				 |  Kabel Elektronik <-> Leuchtkörper 
			
			Hat jemand eine Bezugsquelle für die geschirmten Anschlusskabel zwischen Leistungselektronik und den (Typ 40, NICHT Pico) Leuchtkörpern von Hänsch? Danke!   | 
|   |     | 
|  03.04.2022, 19:50 | #2 | 
|  Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007 
					Beiträge: 1.695
				 |   
			
			ist das nicht ne normale geschirmte PVC Leitung? wie die Ölflex 140 CY z.B.?
		 | 
|   |     | 
|  03.04.2022, 21:26 | #3 | 
|  Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006 
					Beiträge: 1.509
				 |   | 
|   |     | 
|  04.04.2022, 10:08 | #4 | |
|  Gold-Mitglied Name: Wilhelm Registriert seit: 05.01.2008 Ort: BY, Opf. 
					Beiträge: 4.511
				 |   Zitat: 
  Eine 08/15-Ölflex "könnte" zwar verwendet werden und wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch aushalten, aber grundsätzlich sollte eine UV-feste (witterungsbeständige) sowie ölfeste Leitung gewählt werden. Ist weiterhin im Verbund eine grün/gelbe Ader enthalten, darf diese explizit nur als Schutzleiter verwendet werden. Bessere Alternative: LAPP 0022735 - ÖLFLEX ROBUST 215 C https://www.lappkabel.de/fileadmin/d...B0022700DE.pdf | |
| 
				Never change a running system - never run a changed system!    | ||
|   |     | 
|  04.04.2022, 20:34 | #5 | |
|  Bronze-Mitglied Name: Jonas Registriert seit: 18.11.2020 
					Beiträge: 118
				 |   Zitat: 
 Alternativ zu LAPP gibt's auch noch den Hersteller Helu Kabel. Der ist nicht ganz so teuer  https://www.conrad.de/de/p/helukabel...e-1665240.html | |
|   |     | 
|  04.04.2022, 21:03 | #6 | |
|  Gold-Mitglied Name: Wilhelm Registriert seit: 05.01.2008 Ort: BY, Opf. 
					Beiträge: 4.511
				 |   Zitat: 
  Die o.g. Leitung gibt es z.B. hier (http://www.elektrotools.de/Produkt/0...1-0022735-T500) sogar günstiger - aber, wie momentan so vieles, nur mit Lieferzeit.. | |
| 
				Never change a running system - never run a changed system!    Geändert von techniker (05.04.2022 um 08:52 Uhr). | ||
|   |     | 
|  05.04.2022, 14:59 | #7 | |
|  Bronze-Mitglied Name: Jonas Registriert seit: 18.11.2020 
					Beiträge: 118
				 |   Zitat: 
 Die Seite kannte ich auch noch nicht. Hab meine Kabel bisher immer bei Conrad für wesentlich mehr Geld gekauft  Kann man sich mal merken. | |
|   |     | 
|  06.04.2022, 19:24 | #8 | 
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   
			
			Original wird ein UNITRONIC LiYCY in 3x0,75qmm von LAPP Kabel verwendet.
		 | 
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | |
|   |     | 
|  07.04.2022, 00:14 | #9 | |
|  Gold-Mitglied Name: Wilhelm Registriert seit: 05.01.2008 Ort: BY, Opf. 
					Beiträge: 4.511
				 |   Zitat: 
 Das ist eine normale Steuer-/Datenleitung. Sie besitzt keinerlei Schutz gegen Witterungseinflüsse und Öl. | |
| 
				Never change a running system - never run a changed system!    Geändert von techniker (07.04.2022 um 15:02 Uhr). | ||
|   |     | 
|  07.04.2022, 06:50 | #10 | 
|  Silber-Mitglied Name: Stefan Registriert seit: 25.07.2011 Ort: NRW 
					Beiträge: 1.602
				 |   
			
			Ich meine auch, dass oft eine Datenleitung verwendet wurde. Aber geschirmt war die definitiv immer. Gesendet von meinem Pixel 5 mit Tapatalk | 
| 
				Gruß Stefan | |
|   |     | 
|  07.04.2022, 10:44 | #11 | |
|  Gold-Mitglied Name: Niklas Registriert seit: 07.09.2012 Ort: Melbeck 
					Beiträge: 2.542
				 |   Zitat: 
   Quelle ist ein originaler, unverbauter Satz Typ 40   Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk | |
|  125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck   | ||
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |