|  | 
|  08.11.2023, 22:55 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Name: Pecco Registriert seit: 07.07.2008 Ort: Dortmund 
					Beiträge: 2.042
				 |  Carsig Tonfolgerelais 
			
			Kennt das jemand? ist das besonders? ist das ein normales Klangfolgerelais für STH?? Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios | 
| 
				Draußen nur Kännchen!
			 | |
|   |     | 
|  09.11.2023, 20:55 | #2 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Lukas Registriert seit: 11.10.2016 
					Beiträge: 147
				 |   
			
			Ich glaube da ist was durcheinander geraten? Der Link führt zu einer Fiamm-Pressluftanlage die mit "Martinshorn" betitelt ist.
		 | 
|   |     | 
|  09.11.2023, 21:14 | #3 | 
|  Gold-Mitglied Name: Patrik Registriert seit: 19.11.2007 Ort: Stockholm 
					Beiträge: 3.022
				 |   | 
|   |     | 
|  09.11.2023, 21:37 | #4 | |
|  Gold-Mitglied Name: Pecco Registriert seit: 07.07.2008 Ort: Dortmund 
					Beiträge: 2.042
				 |   Zitat: 
 | |
| 
				Draußen nur Kännchen!
			 | ||
|   |     | 
|  09.11.2023, 21:39 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Name: Pecco Registriert seit: 07.07.2008 Ort: Dortmund 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			Hier mal rausgeschnitten
		 | 
| 
				Draußen nur Kännchen!
			 | |
|   |     | 
|  10.11.2023, 09:37 | #6 | 
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 25.02.2013 
					Beiträge: 1.276
				 |   
			
			Wenn man einen Fiamm Kompressor inkl. Hupeneintastung ansteuern möchte, braucht man glaube ich 3 oder 4 Relais. Dieses "Kästchen" wird denke ich deren Funkionen vereinen und auch noch zusätzlich ein paar andere Features haben. | 
|   |     | 
|  10.11.2023, 09:57 | #7 | |
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 |   Zitat: 
 Das Steuergerät ist nichts besonderes, es funktioniert genau wie die anderen auch. Sie wurden lediglich nicht so oft verbaut. Ich habe auch noch eins herumliegen, Ford hat diese Steuergeräte eine zeitlang hauptsächlich im Transit verbaut, sofern die Ausbauer das Basisfahrzeug für (meißt) TSF direkt ab Werk mit Sosi geordert haben. Interessant am Rande, bisher habe ich noch keinen alten Transit, ehemaliges Bundesfahrzeug, gekauft das dieses Steuergerät verbaut hatte. Bundesfahrzeuge besaßen meißt Hella oder Bosch Steuergeräte. | |
|   |     | 
|  10.11.2023, 10:12 | #8 | 
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 25.02.2013 
					Beiträge: 1.276
				 |   
			
			Meinst du jetz Klangfolgesteuergeräte für Starktonhörner?
		 | 
|   |     | 
|  10.11.2023, 11:56 | #9 | 
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 |   
			
			Na klar!    | 
|   |     | 
|  10.11.2023, 13:23 | #10 | |
|  Gold-Mitglied Name: Pecco Registriert seit: 07.07.2008 Ort: Dortmund 
					Beiträge: 2.042
				 |   Zitat: 
  Hat jemand einen Schaltplan/Funktionsbeschreibung? Bei Carsig auf der HP gibt es keinerlei Hinweise auf die Steuerung... | |
| 
				Draußen nur Kännchen!
			 | ||
|   |     | 
|  10.11.2023, 13:32 | #11 | 
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 |   
			
			Ist mir jetzt auch aufgefallen, es steht nur Hupe + und Hupe -. Jetzt kann nur eine Mutmaßung erfolgen, das + für Hochton und - für Tiefton steht.  Auf meinem steht auch nur Hupe + und -. | 
|   |     | 
|  10.11.2023, 14:23 | #12 | 
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 25.02.2013 
					Beiträge: 1.276
				 |   
			
			Nein, das Carsig-Steuergerät ist explizit für Fiamm Kompressoren! Hat nix mit Starktonhörnern zu tun! (Falls noch nicht geschehen, den Link im ersten Post öffnen) Belegung: 31: Kl. 31 K-: seitlicher Stecker am Kompressor (Mikroschalter) 30+: Kompressor + Versorgung Hupe+: Hupenring + Hupe-: Hupenring - 15: Kl. 15 EIN1: Signal ein, über Schalter auf Kl. 31 30: Kl. 30 84A: Ausgang RKL 84: Eingang RKL, über Schalter auf Kl. 30/15 58: Kontrolleuchte RKL, auf Kl. 31 | 
|   |     | 
|  10.11.2023, 15:09 | #13 | 
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 |   
			
			Sicher?  Ich habe welche aus ex FW Fahrzeugen ausgebaut, die ich als zivile Fahrzeuge weiter verkauft habe. Kein einziges hatte eine Preßluftanlage, sondern nur den ehemaligen Standard mit 2 Hupen. Es waren alle TSF auf Ford Transit Basis. ---------- Andererseits fehlen die Klemmen 84 b, c und d. Mind. 2 der umgerüsteten Fahrzeuge hatten 2 Blaulichter. Daher frage ich mich nun, wie wurden die angeschlossen? So wird aus einer "einfachen" Frage ein Mysterium    | 
|   |     | 
|  10.11.2023, 15:24 | #14 | 
|  Silber-Mitglied Name: Matthias Registriert seit: 25.02.2013 
					Beiträge: 1.276
				 |   
			
			Ja, hab das Datenblatt hier liegen. Vielleicht hat Carsig auch Tonfolgeschalter für Starktonhörner hergestellt? | 
|   |     | 
|  10.11.2023, 15:45 | #15 | 
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 |   
			
			Möglich, aber ich habe hier eins mit identischer Klemmenbezeichnung und Bestell Nummer aus einem Fahrzeug, das 100%ig Starktonhörner hatte, habe mir vorhin nochmal die Fotos angeschaut.
		 | 
|   |     | 
|  10.11.2023, 16:07 | #16 | |
|  Forum-Mitglied Name: Alex Registriert seit: 27.12.2020 Ort: Süddeutschland 
					Beiträge: 51
				 |   Zitat: 
 | |
| Geändert von alex1401 (12.11.2023 um 15:40 Uhr). | ||
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |