![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier stelle ich euch einen sehr besonderen und seltenen TOPas von Pintsch Bamag vor on dem man zwar mal gelesen hat, aber bisher nicht in Sammler-Händen zu finden war.  
		
		
		
		
Es handelt sich um einen TOPas LED mit weißen LED-Modulen, sodass eine orange/gelbe Leuchtfarbe erzeugt wird.         ![]() Er stammt aus Nürnberg von einem Handwerker-Atego und war zu dem Zeitpunkt als Sebastian ihn für mich von dort abgeholt und zwischengelagert hat deutlcih länger und in einem miserablen Zustand. Vielen Dank für die Abholung nochmal Basti! ![]()         ![]() In dieser Länge konnte ich ihn auf keinen Fall in meine Sammlung aufnehmen. Sebastian hat mir sein 4-fach RWS angeboten, um die Ausstattung aufzuwerten und so stand die künftige Länge des Balken fest: 1200mm. So ergeben sich folgende Eckdaten des Balkens in der Sammlung: - Baujahr 06/2021 - 120cm Länge - 5x3 LED Module in Weiß - 4-fach RWS bestehend aus K-LR 9 Modulen Das Typenschild verrät das Baujahr und die ursprüngliche Länge des Balkens:   ![]() Im Inneren ist nicht viel zu finden. Die Elektroniken sitzen wie gewohnt an den Modulen. Lediglich die Leitungen für Spannungsversorgung und Synchronisierung bahnen sich einen Weg durch die Anlage.         ![]() Zum Abschluss wie immer ein paar bewegte Bilder: Abschließend eine super seltene Anlage bzw. super seltene LED-Module. Die Kombination mit dem 4-fach RWS kann sich von der Lichtleistung sehen lassen, aber die K-LR 9 Module sind definitiv nicht mehr zeitgemäß. Eine unscheinbare Anlage, aber definitiv ein echtes Highlight unter Kennen. PS: mir fehlt noch eine gut 80cm lange, transparente Blende für den Balken  
		 | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			Geändert von diemelbecker (28.01.2024 um 20:49 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Daniel 
				Registriert seit: 16.08.2021 
				Ort: Bochum 
				
				
					Beiträge: 369
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sehr schönes Teil. Die meisten besonderen Anlagen findet man durch Zufall auf irgendwelchen ranzigen Handwerkerkarren oder so. Bei uns kam letztens ein Maschinentransporter mit nem 1900er Pintsch Bamag Balken mit Doppelreflektoren an.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Basti 
				Registriert seit: 14.10.2013 
				Ort: Weißdorf 
				
				
					Beiträge: 677
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Absolut top geworden, freut mich wie immer sehr, dass ich einen Teil dazu  beitragen konnte! 
		
		
		
		
 
		 | 
		
		
				
 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Erlangen 
				
				
					Beiträge: 2.268
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Tolle und seltene Anlage!  
		
		
		
		
  Ich habe den LKW oft in der Gegend gesehen, zum Beispiel hier in Eckental:Überhaupt, AVS und Hahn fahren hier mit vielen seltenen Kombinationen herum, z.B. dieser LKW mit vier Pintsch Bamag LUXOR Max:  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das Video ist ja richtig cool. 
		
		
		
		
Vielen Dank!  | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas 
				Registriert seit: 18.06.2008 
				Ort: Lübbow (Wendland) 
				
				
					Beiträge: 946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Balken ist echt Klasse geworden 
		
		
		
		
Beim letzten Mal wo ich ihn bei dir gesehen habe war er ja noch auseinander gebaut  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Erlangen 
				
				
					Beiträge: 2.268
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie ist der Balken eigentlich verkabelt? Auf dem Typenschild steht 24V und dass passt ja auch zum LKW. Die 5x3 Module vertragen aber doch nur 12V. Die wurden doch nicht etwas in Reihe betrieben?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |