![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 13.12.2006 
				Ort: Österreich 
				
				
					Beiträge: 107
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann mir wer sagen, ob es anstelle des teuren Peiker Stabmikrofons auch eine günstigere Alternative in Form eines Handmikrofons (Fistmic) für die Sprachdurchsage auf einer PB / Standby MS-350 Anlage gibt? 
		
		
		
		
Ich stehe ehrlich gesagt nicht auf die Stabmikros und möchte eher ein Handmikro haben. Kennt ihr da irgendwelche Alternativen oder weiss jemand welche Spezifikationen das Mikro zur Nutzung an der MS350 aufweisen muss? Danke  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann nur sagen dass die Faustmirkofone von Hella und Hänsch wesentlich schlechter sind, als die Stabmikrofone. Bei den Handbedienteilen sieht es auch so aus. Falls wirklich ab und zu mal Durchsagen gemacht werden sollen, würde ich auf jeden Fall ein vernünftiges Mikrofon wählen. 
		
		
		
		
Faustmikrofon mit RTK7 und Handbedienteil mit MS-350 überzeugen mich überhaupt nicht.  | 
		
		
				
 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 28.06.2009 
				Ort: NRW 
				
				
					Beiträge: 2.526
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen egal wie hässlich und teuer die Stabmikros sind ich empfehle jedem Kunden eins selbst wenn ein HBT verbaut wird. Die Aufnahmecharakteristik ist bei den Peikern einfach besser. Aber jedem das seine 😉
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				Klaag niet..... maar vecht!!! 
		
		
		
		
		MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 13.07.2022 
				
				
				
					Beiträge: 23
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe mir ein paar alte Funk 75-Hörer besorgt und die massiven Mikrofonkapseln daraus verwendet. Funktioniert hervorragend. Mit Elektret-Mikrofonen, wie sie in billigen Handmikros verbaut sind, habe ich keinen Erfolg gehabt.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2019 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie habt ihr die angeschlossen? Ich habe an PIN 1 und 2 die PTT Taste und an PIN 3 und 11 das Mikrofon. Das Sondersignal wird unterbrochen wenn ich auf die PTT Taste drücke, es kommt aber kein Ton vom Mikrofon
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Auf Pin 4 möchte die MS am Besten noch den Schirm der NF-Leitung haben.  | |
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2019 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe eine WeTech Sprechgarnitur angeschlossen. Braucht es ein spezielles Mikrofon?  
		
		
		
			Das Mikrofon ist ein passives oder? Also einfach die zwei Zuleitungen davon direkt auf Pin 3 und 11. Oder habe ich einen Denkfehler und das Mikrofon braucht noch eine Eigene Spannungsversorgung aus dem Pin 1?  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von M100495 (09.02.2024 um 10:09 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			"WeTech Sprechgarnitur" kann alles sein. Was hast du denn genau? 
		
		
		
		
Wie gesagt, der Anschluss ist generell korrekt.  | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2019 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die WeTech MS61. Habe die Kontakte innen aber umgelötet. Das Mikrofon ist direkt an der Kapsel an ein rotes und weißes Kabel angelötet und der PTT Taster auch direkt als Schließer über das blaue und türkise Kabel. Nutze somit die Schprechgarnitur nur als "Träger" für die zwei Bauteile.  
		
		
		
		
Durchgemessen habe ich alle 4 Leitungen, dass keine Kurzschlüsse drinnen sind. Wie gesagt, das Horn wird unterbrochen, also erkennt es den PTT Taster. Nur eben die Spracheingabe will nicht. Wenn ich Auf die PTT Taste drücke, kommt für 0,2 Sekunden ein Ton durch die Lautsprecher (so ähnlich wie an der Kasse, jedoch ziemlich leise), das Mikrofon macht aber nichts. Beim loslassen klackt es, so wie man es von einem Megafon kennt. Die Kabel habe ich am Ende direkt auf den 15-Pol Stecker drauf. Abschirmung über Pin 4 habe ich keine. Nun bin ich am überlegen, ob es an der Mikrofonkapsel liegt, dass sie die 200 Ohm nicht gibt.  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von M100495 (09.02.2024 um 11:54 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das kann natürlich sein.
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2019 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also ich habe mal kein Mikrofon angeschlossen nur die PTT Taste und dann kommt folgende Ton: 
		
		
		
		
https://youtube.com/shorts/HmRnYmhd-...WqE6sXABk_YV-W https://youtube.com/shorts/FhRfKa24P...WClYtbs9_L1dMk Mikrofon habe ich davor dran gehabt - das selbe wie jetzt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da ist was faul. So ein Ton darf nicht kommen, wenn man die PTT-Taste drückt. 
		
		
		
		
Was ist das denn für eine MS-300? Irgendwas gebrauchtes aus dem Netz, oder original in dem Fahrzeug verbaut?  | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2019 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die ist gebraucht mit Garantie von einem Händler.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kannst du mal Bilder von den Lötstellen im Sub-D Stecker (X2) machen. 
		
		
		
		
Ich will nur sicher gehen, dass da nicht doch irgendwas Kontakt hat...  | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2019 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Durchgangsprüfer sagt ist nichts verbunden. Hab auf der Steckerseite einen Stift rein in die Pins und am Ende des Kabels gemessen
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Niklas 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Melbeck 
				
				
					Beiträge: 2.542
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
		
		
				
 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 25.02.2013 
				
				
				
					Beiträge: 1.277
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was passiert, wenn du die Pins der PTT-Taste (1, 2) an der MS direkt mit einem Stück Draht kurzschließt? 
		
		
		
		
Wenn dieses Pfeifen dann immer noch da ist, vermute ich einen Defekt an der MS. Sonst Ist igendwas am Mikro schuld.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2019 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe das Mikrofon auf eine Platine zum Testen jetzt drauf.  
		
		
		
			Laut Elekrtonikhändler hat das Mikrofon eine Impedanz von 1000 Ohm, deswegen nochmal ein 1000 Ohm Widerstand in Reihe um auf 500 Ohm zu kommen. Wenn ich PIN 1 und 2 Kurzschliese kommt eben dieser Ton. Blaulicht an und Dauerhorn an, dann wird Horn unterbrochen also erkennt die MS300 den PTT Taster bzw den Kurzschluss zwischen Pin 1 und 2, lässt man es los fängt die Schleife von neu an.  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von M100495 (10.02.2024 um 13:57 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 25.02.2013 
				
				
				
					Beiträge: 1.277
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.06.2019 
				
				
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So und so. 
		
		
		
		
In beiden Fällen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |