![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 02.05.2008 
				Ort: Zobes 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			KL-MR, hast Du da mal Bilder, habe noch nie eine live gesehen. 
		
		
		
		
Welche Anzeigen blinken denn? Hast Du das Handbuch und Werkstatthandbuch? Schick mir eine Mail, dann kann ich Dir eine pdf-Datei schicken. Bitte mal Bilder der KL-MR. Ich wollte bei Hella die beiden Module kaufen, nicht lieferbar. hahn.axel@gmx.de  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 3.094
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Schalten die Lampen erst garnicht ein? Dann Fehlt vieleicht ein Kabel von der Anlage an die Spanungsversorgung?!?! 
		
		
		
		
Sind 2x Plus und 1x Minus (wenn mich nicht alles Täuscht). Eins für das Horn und das andere für Leuchten. Wenn eines davon fehlt geht es nicht und du bekommst die Fehlermeldung. Was Leuchten denn alles für Felder?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte lange Zeit ähnliche Probleme mit dem Hauptkabel. 
		
		
		
		
Ich hatte tatsächlich vertauschte Pins an den Steckern. Habe ich dann mühsam ausgemessen und alles ging. Deshalb fragte ich nach dem Werkstatthandbuch, da sind die einzelnen Blinkfolgen und deren Bedeutung erklärt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 3.094
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 02.05.2008 
				Ort: Zobes 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hab leider kein Handbuch 
		
		
		
		
Anlage ging bis jetzt plötzlich keine Klangfolge-Bereitschaft/Dauerlauf Keine Kennleuchten wenn ich auf irgend eine Taste drücke gongt es 5mal und die Displaybalken für Taste 3,7,8,9,11,12 (glaub ich) blinken  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Flo 
				Registriert seit: 31.08.2007 
				
				
				
					Beiträge: 1.094
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Fehler könnte Kabelbruch oder sonstiges sein.  | |
| 
		
		
				
 
				Tu was du nicht lassen kannst !  
		
		
		
		
		 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | ||
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 3.094
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Da schließe ich mich an... Es liegt eine Störung der Stromzufuhr des Lichtkreises vor. Macht die RTK überhaubtetwas?! Vieleicht mal aufmachen und Stecker überprüfen. Wenn alles OK in der Anlage, den Rest des Kabelsrangs prüfen.  | ||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Philipp 
				Registriert seit: 30.11.2007 
				Ort: NRW; Marienheide 
				
				
					Beiträge: 258
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			dein ausrüstungscode verrät uns, das du über 4 rundumkennleuchten mit rotationskontrolle verfügst. über was für eine spannungsquelle verfügst du? vllt. einfach mal 3. und 4. kennleuchte ausstecken und dann noch mal probieren.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				1. Was ich hier schreibe, ist meine ganz persönliche Meinung. 
		
		
		
		
		2. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sicherung in der Zuleitung (4mm² rot) durchgebrannt.Sollte bei KL MR etwa eine 25A Sicherung drin sein.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 02.05.2008 
				Ort: Zobes 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 07.05.2007 
				Ort: Oberschwaben 
				
				
					Beiträge: 348
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			wäre es möglich das du fotos der anlage einstellen könntest ?!
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 02.05.2008 
				Ort: Zobes 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 11.12.2007 
				Ort: Essen 
				
				
					Beiträge: 1.897
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hmm ich bin zu doof die fotos zu öffnen, aber erklärt mir einer was ne KL-MR ist? höre ich das erste mal... 
		
		
		
		
EDIT: ohhkay, 2 reflektoren pro seite, erst googlen dann posten, schon gut^^  | 
| 
		
		
				
 
				Rechtschreibung ist was für Leute die zu viel Zeit haben...
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Basti 
				Registriert seit: 06.03.2005 
				Ort: Wuppertal 
				
				
					Beiträge: 3.270
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 So wie das ER für Einzelreflektor steht. Früher auch DC. Bedeutet Gleichstrom (denke ich)  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 4.373
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 DC = Gleichspannung  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Basti 
				Registriert seit: 06.03.2005 
				Ort: Wuppertal 
				
				
					Beiträge: 3.270
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Natürlich Spannung  
		
		
		
		
![]() Das kommt wenn man noch schnell was kurz vor der Arbeit schreibt *gg*  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |