![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Ondrej 
				Registriert seit: 13.07.2008 
				Ort: CZ - Prag 
				
				
					Beiträge: 120
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Stephan 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: 46117 Oberhausen 
				
				
					Beiträge: 1.213
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Besonders doll ist es oben steht fett drauf MADE IN GERMANY und unten drunter auf einem kleinem Plastiketikett Made in Romania  
		
		
		
		
![]()  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Äähm, die rechte mit "Made in Germany" scheint älter zu sein (s. Reflektor-Rost) - die linke sieht aus wie aus dem Ei gepellt, da steht nix mit Germany.  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Andi 
				Registriert seit: 30.12.2006 
				Ort: Wilstedt-Siedlung 
				
				
					Beiträge: 2.531
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Inzwischen steht auf fast allen Kennleuchten und Ersatzteilen "Made in Romania" drauf. Als erstes ist es mir bei den BSX-micro aufgefallen. 
		
		
		
		
Inzwischen aber auch bei einzelnen Lichthauben usw. Gruß Andi P.S: Man könnte fast denken, der Feuer im Werk kamdamals wie gerufen. . . Nur die RTK6 / 7 soll weiter "Made in Germany" bleiben!  | 
| 
		
		
				
 
				*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber! 
		
		
		
		
		
			*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.  
			Geändert von Andi-Hamburg (12.08.2009 um 12:57 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Basti 
				Registriert seit: 06.03.2005 
				Ort: Wuppertal 
				
				
					Beiträge: 3.270
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die RTK7 wird ebenfalls in Romania hergestellt. 
		
		
		
		
Nur zusammengeschraubt wird die hier. Ob die dann den Aufdruck "Made in Germany" bekommt weis ich nicht?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Stephan 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: 46117 Oberhausen 
				
				
					Beiträge: 1.213
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eigentlich schon, da es gängige Praxis ist. Die Einzelteile vom Leferanten in fast fertigen Modulen in billiglohnländern vormontiert und im Container verschickt. Diese werden dann nur noch in Deutschland endmontiert.  
		
		
		
		
So kommt auch der hohe Preis zustande, wegen den hohen Lohnkosten ![]() Damit Made in Germany darauf steht, reicht es schon wenn das Gut in Deutschland konfektioniert und abgepackt wird.  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...dann kauft doch einfach nichts neues mehr von Hella  
		
		
		
		
![]() so wie ich. Schalter sind ja nicht schlecht, aber RTK-Anlagen und Blaulichter und Blitzer sind einfach nur schlecht, wie ich finde, und von der Qualität her nicht sehr hoch. Die Balken sind allerdigs sehr teuer und dann zum Großteil nicht mal in D hergestellt... Da kann ich dann gleich die halb so teueren Anlagen aus Polen kaufen... Also ich lege viel Wert auf Made in Germany (bei Hänsch und Pintsch Bamag ist es wirklich so). Vor allem, wenn es um eine Ausstattung eines neuen Einsatzfahreuges geht usw. Whelen Liberty würde ich auch bestellen aber Hella und die ganzen Ost-Marken niemals!  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Stephan 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: 46117 Oberhausen 
				
				
					Beiträge: 1.213
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das Design und Forschung Entwicklung kommt aus Deutschland die Produktion ist in Billiglohnländern. 
		
		
		
		
Das ist genau so wie mit der weißen Ware von Siemens oder Bosch das kommt alles aus dem Osten nur noch Miele ist Made in Germany. Kann man leider nicht viel daran machen  
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Stephan 
				Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: 46117 Oberhausen 
				
				
					Beiträge: 1.213
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hab gerade etwas "geiles" gefunden, es ist wirklich sehr gut gemacht hat Witz und ist einfach wunderbar besonders von den Bildern her. Der Film dauert zwar 75 min. Aber dafür kaum Werbung 6 sec alle paar Minuten.  
		
		
		
		
Eine echte Alternative gegenüber den ganzen Mist der sonst bei Pro 7 und Konsorten läuft. Anschauen lohnt sich echt http://www.myvideo.de/Filme?kID=7602&cID=46598  | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |