![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Im Sommer 2006 baute ich einen VW Cross Polo zum "Safety Car" um. Anlass war ein ADAC Mofarennen, welches in unserer Region absoluten Kultstatus hat. Da es für dieses Rennen noch kein Safety Car gab bzw. verfügbar war, stellte ich selbst eines her, welches in Punkto Licht-Ausstattung und Technik keine Wünsche offen lies. 
		
		
		
		
Besonderes Augenmerk musste bei dieser Konstruktion auf der vollständigen Rückrüstbarkeit der Signalanlagen liegen, da das Fahrzeug ausserhalb seines Einsatzgebietes der StVZO entsprechen muss. Dies gelang mir durch ein Dachträgersystem mit Schnellverschluß sowie einer steckbaren Steuerungsverbindung. Mehr dazu weiter unten. 1. Das ist der neue CrossPolo (gerade erst 2 Monate alt). ![]() 2. Eine RTK 4-SL der Polizei. Version mit 3 Lautsprechern und 2 Anhaltesignalgebern. ![]() 3. Dach und Blenden kommen ab. ![]() 4. 2 Tage und 40 Euro später sind die Teile wieder da. Schön ordentlich vom VW-Händler in Wagenfarbe lackiert. ![]() 5. Zurück damit auf die RTK 4... ![]() 6. Blau passt nicht zum Safety Car. Deswegen lieber rote Hauben drauf. Sieht ausserdem viel schicker aus als gelb. ![]() 7. Ab damit auf die Dachreling, Kabel durch die Tür und (vorerst) fertig. Um die Befestigung muss ich mich noch kümmern... ![]() ![]() ![]()  
		 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nachdem ich einen Dachträger von der Firma "D. Frey" entdeckt habe, der für meinen Anforderungen perfekt war, ging das Projekt in die Endrunde. 
		
		
		
		
Den Dachträger habe ich rechts und links um jeweils 7cm kürzen lassen. Um die RTK daran zu befestigen zu können, habe ich mir spezielle Nutensteine schicken lassen. Damit konnte man dir RTK direkt mit dem Dachträger verschrauben. Sitzt perfekt! Bei einer Beschriftungsfirma habe ich mir die Schriftzüge fürs Auto plotten gelassen. Das Aufkleben wurde zusammen mit einem Fachmann durchgeührt. Das Safety Car hatte nun folgende Austattung: -RTK 4-SL (Polizeiversion 3xLS 2xASG) in Wagenfarbe lackiert -Rote RTK 4-Importhauben -ASG-Schrift vorne und hinten "BITTE FOLGEN" -Montage auf modifizierten Relingträger (abnehmbar damit keine Eintragungen erforderlich sind) -Hella BSX Micro -weisse Streuglasscheiben (Sonderanfertigung) -TypeR Hide-A-Way Strobes in den Scheinwerfern -Folienbeschriftung -Kabelbaum+Bedienteil Eigenkonstruktion. Schaltbare Funktionen: Rundumleuchten, Sondersignal, Stadt-Land, ASG hinten, ASG vorne, Laut/Leise, Front-Strobes. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
		 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marius 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				Ort: Mulhouse 
				
				
					Beiträge: 4.192
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wirklich eine Tolle RTK-4 und ein super Safty Car! Mein Kompliment. Aber die Fotos mit den Bergen im Hintergrund sind einfach Hammermäßig. Wurde da eine DSLR benutzt?  
		
		
		
		
  Viele Grüße Marius  | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian 
				Registriert seit: 13.06.2009 
				Ort: Heidelberg 
				
				
					Beiträge: 1.953
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab zwei fragen zu der Type R Blitzern: 
		
		
		
		
1. Wo hast du die gekauft? 2. Wie viel haben die gekostet? Sind das zufällig die hir? http://shop.wiltec.info/product_info...ht--12VDC.html  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von max a. (21.08.2009 um 11:59 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Rick 
				Registriert seit: 20.01.2009 
				Ort: Kehl 
				
				
					Beiträge: 453
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nix Typ R, original Hella BSX Micro mit speziell angefertigten weißen Scheiben, hat Peter aber drei Postings weiter oben geschrieben.  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.  
		
		
		
		
		  Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein    her.
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Typ R ist absoluter Billig-Schrott. Man sollte nicht unbedingt damit angeben wollen, wenn man die in seiner Sammlung oder am Auto hat... 
		
		
		
		
![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 23.09.2009 
				
				
				
					Beiträge: 294
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sieht richtig chic aus dein  Safety Car. 
		
		
		
		
![]() Gefällt mir gut, aber auf so eine Idee muß man erst mal kommen. ---------- Mein respect, sieht wirklich toll aus  
		 | 
		
		
				
![]() ![]() ![]()  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Dustin 
				Registriert seit: 04.08.2009 
				Ort: Bad Harzburg 
				
				
					Beiträge: 204
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hamma Idee, und erst einmal die Umsezung! 
		
		
		
		
Gibt von mir eine 1+ mit *  | 
		
		
				
 Bitte Folgen![]()  FOLLOW ME 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Robin 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				Ort: Main-Taunus-Kreis, HE 
				
				
					Beiträge: 1.515
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@Peter 
		
		
		
		
wie hast du denn die laut/leise Schaltung verwirklicht?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marius 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				Ort: Mulhouse 
				
				
					Beiträge: 4.192
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich denke er hat die die Testschaltung benutzt also einfach + geschaltet . Wenn + drauf = Leise  
		
		
		
		
Wenn kein + drauf = Laut Ich hoffe so ist das richtig...  | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			b7 auf Plus = Lautstärkenabsenkung bzw. Testfunktion 
		
		
		
		
guckst Du hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3597  | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Robin 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				Ort: Main-Taunus-Kreis, HE 
				
				
					Beiträge: 1.515
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			so richtig: 
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Marlon 
				Registriert seit: 30.09.2009 
				Ort: Kassel 
				
				
					Beiträge: 729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				Mit freundlichen Grüßen, Marlon  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So ist's richtig.  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Robin 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				Ort: Main-Taunus-Kreis, HE 
				
				
					Beiträge: 1.515
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ok, danke.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Robin 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				Ort: Main-Taunus-Kreis, HE 
				
				
					Beiträge: 1.515
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			muss der schalter zu 85c umgelegt sein damit die testschaltung funktioniert oder geht das auch wenn keine verbingung zu 85c besteht?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				It works!
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |