|  | 
|  05.11.2007, 19:09 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   
			
			Ich hab gerade meinen gebrauchten Hänsch Typ 340 Verstärker bekommen.  Ich hatte vorher schon den Hänsch Typ 400US mit Kabelbaum und Handbedienteil Profi. Jetzt habe ich den Typ 340 am Kabelbaum mit HBE Profi angeschlossen und das Ding funktioniert nicht (weder Durchsage noch SoSig). Hat jemand die PIN-Belegung vom Verstärker oder vielleicht einen Anschlussplan für den Hänsch Typ 340? | 
|   | |
|   |     | 
|  08.11.2007, 09:34 | #2 | |
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 14.08.2007 
					Beiträge: 16
				 |   Zitat: 
 Das Leute erstmal alles anstecken was nur irgendwie zusammen passt BEVOR sie mal nach nem Anschlussplan fragen, werd ich nie verstehen... | |
|   |     | 
|  08.11.2007, 16:36 | #3 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   
			
			...also die kennleuchten kann ich noch steuern. und der kabelbaum hat die gleiche bestellnummer wie der kabelbaum für den typ400...
		 | 
|   | |
|   |     | 
|  08.11.2007, 17:54 | #4 | 
|  Forum-Mitglied Registriert seit: 14.08.2007 
					Beiträge: 16
				 |   
			
			Dann ist der Verstärker wohl hinüber. Taucht ja auch nun schon oft genug im Ebay auf...
		 | 
|   |     | 
|  10.11.2007, 18:43 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
					Beiträge: 6.620
				 |   
			
			Komisch, hab jetzt nochmal alles angeschlossen und jetzt funktioniert alles.
		 | 
|   | |
|   |     | 
|  10.11.2007, 19:37 | #6 | |
|  Gold-Mitglied Name: Andi Registriert seit: 30.12.2006 Ort: Wilstedt-Siedlung 
					Beiträge: 2.531
				 |   Zitat: 
 | |
| 
				*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber! *Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.   | ||
|   |     | 
|  10.11.2007, 20:12 | #7 | 
|  Administrator Name: Peter Registriert seit: 31.10.2003 Ort: Nickenich 
					Beiträge: 9.312
				 |   
			
			Interessant wie schnell einige User dazu raten, die Teile zu entsorgen...    | 
| 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 | |
|   |     | 
|  11.07.2008, 21:35 | #8 | 
|  Silber-Mitglied Name: Kai Registriert seit: 22.02.2006 Ort: Freigericht (Hessen) 
					Beiträge: 1.530
				 |   
			
			Habe jetzt auch eine komplette Typ340. Habe mir Anschlusspläne von Hänsch per E-mail schicken lassen. Wirklich schnell und unkompliziert. TOP! Dort stehen auch die ganzen Kontakte vom Stecker drinne.
		 | 
| 
				Gruß Kai | |
|   |     | 
|  11.07.2008, 21:50 | #9 | |
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
					Beiträge: 4.373
				 |   Zitat: 
   | |
|   |     | 
|  11.07.2008, 22:17 | #10 | 
|  Silber-Mitglied Name: Kai Registriert seit: 22.02.2006 Ort: Freigericht (Hessen) 
					Beiträge: 1.530
				 |   
			
			Öhm, keine Ahnung, von letzter Woche Freitag/Samstag glaube ich. Hatte anfangs etwas Probleme, lag aber wohl an den Kabeln. Einzig das HI-LO (mit Wail/Yelp) habe ich noch net rausbekommen, sonst geht alles. Macht schön Krach die kleine. Vll geht das auch bei der deutschen Version nicht. Wail/Yelp-Schalter ist derselbe wie S/L. | 
| 
				Gruß Kai | |
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |