![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
![]() Forum-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Kreis Düren
Beiträge: 93
|
![]()
ZSE ? Also willst du eine RTK6 aufrüsten. Das geht ganz einfach
![]() Die Bedieneinheit hat einen Fahrtenschreiberausgang für das Blaulicht. Guck mal in das RTK6-Werkstatthandbuch auf Seite 19 und Seite 41. Es ist der Kontakt B4 des Steckers ST1. Der kann einen Strom von 400 mA abgeben, was für jedes Relais ausreichen sollte. Bitte kaufe aber umbedingt ein Relais < 40 Ampere mit intergrierter Freilaufdiode, um den Transistorausgang der Bedieneinheit zu schützen. (Wenn ein Relais wieder abfällt, also die Spule des Relais nicht mehr bestromt wird, entsteht in ihr eine hohe sogenannte "Gegeninduktionsspannung" die auf Dauer sonst der Tod eines jeden Transistors ist). Wenn du aber das richtige Relais mit der Diode verwendest, kann nix passieren ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |