![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#10 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
Ok. Das ist doch prima, dass die Blendenproblematik so leicht zu lösen war.
![]() Ihr habt also folgendes programmiert: Schweiz: passiv Klangfolgeverriegelung: aktiv HWS bedienbar: aktiv BL universal: aktiv Grille Taste 5: passiv ASG Gong: aktiv Sprache Vorrang: aktiv Feuerwehr: passiv Yelp: [auf dem Bild nicht erkennbar] Notarzt: passiv Funk KL an: passiv Funk A nur Empfang: aktiv Klangcodierung: 10 (= Neues DIN-Signal) Sprachcodierung: 21 (= Deutsch mit Anhalteblitz) Tastenpieps: passiv KL 4 als ASW: aktiv Klemme 15: aktiv NKL abschaltbar: aktiv Micro 450 mV: aktiv BL ohne Fehler: aktiv Infoschild: passiv Die Heck-Kennleuchte kann also in Stecker 5 (KL 3) gesteckt werden, um mit den HKL eingeschaltet zu werden. Soll sie in Stecker 2 (KL 4) muss "KL 4 als ASW" passiv geschaltet werden. |
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
Geändert von Jango112 (19.04.2016 um 19:02 Uhr). |
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |