Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 20.01.2019, 14:12   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.524
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Könnte eine kalte Lötstelle sein
Ich denke eher, dass es einer/der Blitzkondensator/en ist, der es hinter sich hat.
Der Elko ist so ziemlich das einzige Bauteil in einer Blitzkennleuchte, was auf Temperatur in dem Maß reagieren kann. Das würde auch zu der Beschreibung passen, dass mit steigenden Temperaturen wieder Blitze generiert werden.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.