Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 02.06.2009, 12:47   #15
RK MH 0-12-1

Bronze-Mitglied
 
Name: Marcus
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 125
Standard

Hallo zusammen,

auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist muss ich als Elektroniker kurz mal was dazu schreiben.

dieses Plättchen heist Glimmerscheibe und muss unbeding hinter diesen Transistor! Wenn nur die Sicherung raus fliegt hab ihr eigendlich noch Glück gehabt normalerweise fliegt einem der Transistor um die Ohren.

Zur Erklärung warum, es gibt zwei wesentliche unterscheide bei Transistoren isolierte und nicht isolierte. Bei letzteren muss die Glimmerscheibe als isolierung zwischen Transistor und Kühlblech. Unterscheiden kann man die beiden dadurch das der isolierte Transistor komplett aus Plastik ist der nicht isolierte hat hinten eine Metallfläche an der wie schon richtig bemerkt die Betriebsspannung anliegt.
Es ist normal das die Glimmerscheibe mit der Zeit leitend wird. (Warum auch immer.) In diesem Fall, knallt dann der Transistor und/oder die Sicherung durch, wenn das so ist bitte auf jeden Fall beides (Transistor und Glimmerscheibe) tauschen.

Mit Wärmeleitpaste hat das ganze nichts zu tuen die brauchen nämlich beide Bauformen, sie wird einfach dazwischen geschmiert.

Ich hoffe das hilft euch bei der Zukünftigen Fehlersuch.

Gruß Marcus
RK MH 0-12-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.