![]() |
![]() |
#11 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
![]()
Danke! Wenn ich alles umgebaut habe, ist auch mehr Ordnung drin.
Zitat:
Da sind Gehäuse, die es in unterschiedlichen Größen gibt, ich habe sie vom Conrad (z.B. Nr. 520403). Front und Rückseite sind aus Alu, somit mit Laubsäge und Feile gut zu bearbeiten, Deckel und Boden aus sehr stabilem Stahblech. Habe ich jetzt drei verschiedene Größen, auch Bedienteil 4 (Standard-Bedienteil mit AZD etc.) und Bedienteil 5 (nochmal BT 110, Rettung) werde ich da hinein bauen. Plus und Minus geht über Laborstecker 'rein, der RTK-Kabelbaum zu den Originalsteckern 'raus - eine echt feine Sache. Und drinnen sind Sicherungshalter, bei Bedarf Relais etc. sauber untergebracht. Zitat:
Richtig, (von meiner besseren Hälfte) ausgemusterte IKEA-Papierschirm-Lampe. Wenn ich in meinem Kellerchen am Basteln bin, will ich nicht im ganzen Keller das Licht brennen lassen. | ||
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |