![]() |
![]() |
#25 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Ich habe mich neulich in Deutschland mit einem Rettungsdienstmitarbeiter unterhalten, der ca. 4 x im Monat als Einsatzleiter alarmiert wird.
Bisher hatte er in seinem zivilen (nicht privaten) Dienstfahrzeug eine Anlage von Technodesign verdeckt eingebaut. Nach 4 Jahren waren die Lautsprecher abgerostet und baumelten im Radkasten herum. Danach hatte er die Schnauze voll und kaufte von Lohr einen Quatro Sig-Balken mit Magnetmontage. Seine Vorteil: Alle 5 Jahre wechselt das Dienstfahrzeug, er hat keine Kosten für die Montage im Fahrzeug und keinen dadurch bedingten Fahrzeugausfall. Wenn die Anlage nicht gebraucht wird, liegt sie geschützt im Kofferaum und ist weniger Verschleiss ausgesetzt. Ich finde, das sind in seinem Fall gute Argumente. Ihr habt in Deutschland gegenüber der Schweiz auch den "Vorteil" (?) dass ihr kein Restwegeaufzeichnungsgerät montieren müsst, wodurch eine aufwendige Montage sowieso nötig ist... |
Geändert von kapo (31.03.2010 um 17:22 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |