![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]() Zitat:
Dann werde ich dir mal mehr Wissen zukommen lassen: Den "Orginal" Magentsauger der Comet wirst du vermutlich nicht mehr bei Hänsch bekommen. Zwar schadet eine Anfrage nicht, aber das Teil kostete als Ersatzteil um die 100 Euro, also eine Menge Holz. Meine Idee wäre, dass Du dich einfach nach einer COMET MS oder Typ 16 umschaust, denn diese haben alle die Gleiche Magnetsaugschale. Bei der Typ 16 ist zwischen Magnetsauger und Gehäuse noch eine Metallplatte verbaut die den Sauger in den 3 Festmontage Löchern, fixiert. Bei der Comet gibt es diese Platte nicht, da war der Sauger zentral mit einer Gewindeschraube montiert. Wenn sich da nichts findet weitere Idee: Suche nach einer Hella Magnet-Klemmhalterung bekannt von von der 70/700 Reihe oder der Magnetsauger der Bosch RKLE110 oder der Magnus Blitzleuchte von Horizont ( alle gleich mal abgesehen von den Montageplatten ) und mache dir da den Magnetsauger zu eigen. Zwar sind das nicht wie oft behauptet die selben Teile, es gibt tatsächlich eine Menge Unterschiede, wie sowohl der Magnet selbst als auch der Sauger und seine Flexibilität. An sich ist optisch er Unterschied nicht allzueinfach festzustellen und die Hella Teile sinden sich öfter. | |
???
Geändert von Doug (13.08.2010 um 18:58 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |