Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 06.12.2010, 15:34   #9
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Eben genau das ist das Problem. Wenn er nicht liegt bzw. verdreht oder stehend eingebaut wird, kann sich das Öl nicht vernünftig verteilen. In der Dose vom Dochtöler entsteht zwar ein kleiner Unterdruck der das Öl aus dem Docht holt, empfehlen würde ich das aber trotzdem nicht (Zitat aus der original Einbauanleitung: "Öler darf nicht nach unten zeigen").

Wenn er zu langsam läuft würde ich ihn erstmal ohne Schläuche laufen lassen, dabei immer mal Öl eintropfen. Am besten den Dochtöler abschrauben (11er Maulschlüssel) und das Öl direkt in die Bohrung tröpfeln. Geht um einiges schneller.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.