![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: 27243
Beiträge: 280
|
![]()
Der Teufel steckt im Detail. Ich habe die Brücken im K-SGU vergessen.
Nachdem ich die nun entsprechend umgesteckt habe, funktioniert das Dauerhorn. ![]() Dafür geht die Ansteuerung über die Hupe nicht mehr. ![]() Ich habe die Anlage als Minuseintastung wie folgt angeschlossen: ADZ: Anschluß 31 und 31/1 gebrückt an Klemme 31 bzw. Minusanschluss vom Netzteil Anschluß 31b an den Hupentaster, der direkt an den Plusanschluß vom Netzteil geht Anschluß 72 zum einen an den Plusanschluß und zum anderen direkt an das Blaulicht (das Relais zur RKL-Überwachung habe ich weggelassen) Anschluß 84b an das blaue Kabel vom KSGU Anschluß 85c an das rote Kabel vom KSGU KSGU: grünes Kabel (mit Schalter und 100KOhm Widerstand für Nachschaltung/Test) an grünes Kabel vom KSRA gelbes Kabel an gelbes Kabel vom KSRA schwarzes Kabel an weißes Kabel vom KSRA und Plusanschluß vom Netzteil braunes Kabel an Braunes Kabel vom KSRA und Minusanschluß vom Netzteil oranges Kabel an Plusanschluß vom Netzteil Brücken sind gesetzt bei TP5-TP6 und TP1-TP2 S1 nur Ton bei folgende Stellungen: 2,3,4,5,7,8,C,E,F die Stellungen 1,6,9,A,B,D bleiben ohne Ton S3 geschlossen S4 geöffnet S5 geöffnet Als Netzteil nutze ich ein 13,8V / 8/10A von Voltcraft. Allerdings schließe ich das als Fehlerquelle aus, da sonst ja gar nichts funktionieren würde. Ich habe hier drei ADZ liegen. Bei jedem der gleiche Fehler. Daher schließe ich den auch als Fehlerquelle aus. Den KSGU habe ich auch schon getauscht. Hat aber ebenfalls nichts gebracht. Ein DRK-Kamerad sagte das evtl. beim ADZ noch eine Brücke rein muss. Allerdings konnte er mir nicht sagen wo genau. Ist da was dran? Vielleicht hat von euch ja jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Ich bin mit meinem Latein am Ende. |
mfG Christian
|
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |