Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 16.05.2016, 01:52   #8
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
Standard

Da hast du doch auf jeden Fall schon mal den schuldigen Bereich lokalisiert.

Nun kann es nur noch die Verschlauchung oder das Schallbecherpaar sein.

Um die Verschlauchung zu überprüfen kannst du einfach die Schläuche von den Schallbechern abschrauben und dann die Anlage laufen lassen.
Wenn dann aus den Schläuchen Luft rauskommt kann es nur noch das Schallbecherpaar sein.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.