Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 15.03.2024, 20:25   #1
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.153
Standard Hella KL 7

Vorwort:

Durch Jobwechsel und Kernsanierung meines Hauses komme ich seit einiger Zeit schon nicht mehr wirklich dazu, mich mit dem Hobby zu beschäftigen.

Ich sammle ja hauptsächlich US Leuchten. Aber für die Restauration von US Leuchten hab ich momentan keine Zeit. Deshalb habe ich als "Ersatzdroge" mir eine KL7 geschnappt und restauriert. Immer mal zwischendurch.
Die Leuchte hab ich, glaube ich, auch von jemandem hier aus dem Forum gekauft.

Zustand bei Erhalt:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	5027
Größe:	213,4 KB
ID:	29325

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	5046
Größe:	409,6 KB
ID:	29351

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	5082
Größe:	309,4 KB
ID:	29350

Der Zustand war deutlich runtergekommen. Alles zerkratzt, überlackiert und beim Einschalten knackte ein Zahnrad.


Also alles erstmal auseinander genommen:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	5111
Größe:	391,5 KB
ID:	29328

Dann das Übliche, jedes Teil wird gesäubert, teils geschliffen und kaputte Teile ersetzt.


Der Zusammenbau konnte beginnen:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	5110
Größe:	335,0 KB
ID:	29329

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	5066
Größe:	313,3 KB
ID:	29330

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9.jpg
Hits:	5111
Größe:	379,5 KB
ID:	29331

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10.jpg
Hits:	5052
Größe:	357,1 KB
ID:	29332

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11.jpg
Hits:	5072
Größe:	244,0 KB
ID:	29333

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12.jpg
Hits:	5004
Größe:	314,0 KB
ID:	29334

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13.jpg
Hits:	4992
Größe:	261,5 KB
ID:	29335

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14.jpg
Hits:	5062
Größe:	257,3 KB
ID:	29336


Eine Besonderheit war der Reflektor. Direkt beim Anfassen löste sich die Beschichtung.

Name:  15.jpg
Hits: 5444
Größe:  56,5 KB


Habe dann diverse Firmen angeschrieben zwecks neuer Beschichtung. Ich fand aber nur Firmen die mir den Spiegel auf Hochglanz bedampfen hätten können. Da ich aber nah am Original bleiben wollte, fiel Hochglanz raus.
Eine matte Beschichtung konnte keiner anbieten.

Daher hab ich mir selbst geholfen. Habe mir eine Auspuff-Silbergerundierung geholt die bis 600°C hält.
Habe vier Schichten lackiert und dann im Ofen eingebrannt. Das Ergebnis:


Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16.jpg
Hits:	5077
Größe:	274,3 KB
ID:	29338

Es "glänzt" nicht ganz so wie das Original, aber es kommt dem schon sehr nahe. Außerdem ist die Lackierung hitzebeständig und abriebfest.

Nun also weiter zusammensetzten:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17.jpg
Hits:	5076
Größe:	299,2 KB
ID:	29339

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18.jpg
Hits:	5047
Größe:	263,4 KB
ID:	29340


Die "Base" wurde gestrahlt und in RAL 7001 Silbergrau Pulverbeschichtet.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20.jpg
Hits:	5081
Größe:	223,3 KB
ID:	29341

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21.jpg
Hits:	5068
Größe:	204,0 KB
ID:	29342


Das Typenschild war nur über lackiert, ich konnte alles vorsichtig reinigen und das originale Typenschild wiederverwenden:


Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	5129
Größe:	381,2 KB
ID:	29343


Die Haube hat die größte Verwandlung durchgemacht.
Und der Chromring wurde geschliffen und neu verchromt:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19.jpg
Hits:	5067
Größe:	293,6 KB
ID:	29344

Nun wurde der Rest zusammengesetzt:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22.jpg
Hits:	5042
Größe:	278,5 KB
ID:	29345

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23.jpg
Hits:	5036
Größe:	226,7 KB
ID:	29346

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24.jpg
Hits:	5105
Größe:	205,7 KB
ID:	29347

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25.jpg
Hits:	5022
Größe:	211,0 KB
ID:	29348


Das Ergebnis gefällt mir recht gut.
Allerdings habe ich festgestellt, dass ich doch lieber US Leuchten restauriere. Aber mal ne deutsche Leuchte ist ganz OK

Betriebsspannung 12 Volt
Glühlampe 12V 45 Watt
Laut Kondensator Bj 11/65

Geändert von SaschaUE (16.03.2024 um 09:28 Uhr).
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.