![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 55
|
![]()
Das das nicht zulässig ist weiss ich auch. Bei einem unsere RTW haben wir von K-SM 20 auf MS-300 umgerüstet: so haben wir das DIN-Signal und können nebenbei ein wenig mit dem Airhorn tuten. Da ich hier noch eine alte K-SM 20 rumliegen habe und laut PintschBamag die K-SM 20 auch mit US-Signalen lieferbar ist (würde dann die neuere dort umprogrammieren lassen) kam mir nun die Idee mit 2 K-SM 20... Wie trennt man denn die Leitungen potentialfrei?!? Und ginge das dann auch gleichzeitig? Keine Ahnung von...
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |