![]() |
|
|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
|
Im Video ist schön zu sehen, das es EGAL was Blitz, blinkt oder auch Laute macht, einem Taxi-Fahrer egal ist
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
|
Hatte gestern eine Vorführung von Hänsch und seinem DBS Balken mit dem 620er Signal drin....
Also leise ist was anderes. Wenn ich dann die RTK4 anröre habe ich das Gefühl, mein Hörgerät rausholen zu müssen. Und das Martin war jetzt auch nicht sooo viel lauter. Einziger Punkt... Im Vorführfahrzeug von Hänsch ist das Signal genau auf Augenhöhe. Das ist schon mies Aber sonst... Ich könte mich dafür erweichen! Einzig, die Optik der Chromhörner fehlt natürlich. Aber vieleicht baut Hänsch ja irgendwann mal Chrom- DKL´s
|
|
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
Geändert von SebastianFwS (26.02.2010 um 08:48 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
Ich hatte heute morgen wieder mal das Erlebnis einen RTW mit Hänsch (Typ620 Martin, absetzte Lautsprecher im "Kühlergrill", DBS975 LED, Nanos) hinter mit zu haben. Mein Autoradio war schon sehr leise, trotzdem hat man den RTW kaum gehört. Als ich dann das Fenster runter fuhr und der RTW auf meiner Höhe war, war dies ungefähr von der Lautstärke her wie bei meinen gedrosselten TOPas Modellen. Dazu ist noch zu sagen, das sich dies alles in Schritttempo abspielte, da der RTW ernorme Probleme hatte durch zu kommen. Bei dem Horn wirklich kein Wunder. Als Vergleich kam mir an der nöchsten Ampel ein NEF von uns entgegen (TOPas110 Xenon, K-FS1, K-SM20). Hier hörte ich den DIN Ton schon weit vorher.
|
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
Zitat:
RTW mit Kompressorsignal kommt aus einer Nebenstrasse und will an der Mündung rechts auf die Vorfahrtsstraße. Mein Radio war auch auf normaler Lautstärke und ich habe zuerst die LED Leuchten bemerkt ( ca 30-40m Entfernung) und das akkustische Signal erst ca 15-20m neben meiner Fahrzeug. Ich also Rückwärtsgang rein um die Einfahrt frei zumachen , die Tussie hinter hier hatte allerdings Lichthupe gemacht , wild gefuchtelt und garnicht verstanden warum ich jetzt zurückfahren wollte, die hat den RTW erst wargenommen als der sich schon versucht hat an meiner Motorhaube vorbeizukommen. 1Minute später NEF mit Topass. den habe ich aber schon 75-100m vorher gehört.. | |
|
???
|
||
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Ich erlebe das hier zuhause auch immer wieder.
Wenn ich bei mir im Zimmer Sondersignal höre begebe ich mich meist zügig in die Küche um mal zu gucken was denn bei uns vorbei fährt. Normalerweise habe ich genug Zeit wenn ich das erste Signal höre. Aber wenn unser NEF mit Typ 620 bei uns hoch fährt höre ich den immer fast auf unserer Höhe. Wenn ich dann gucken möchte sehe ich ihn meist nur noch ganz klein von hinten in der ferne. Nie RTW's oder Polizeifahrzeuge mit TOPas oder RTK6-SL sind schon vieeeel früher wahrnehmbar |
|
|
|
|
|
#6 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
|
Zitat:
In meinen wilden Zeiten in W-Upper-Valley kam mindestens einmal Abends ein ziviler BMW die Rondsorfer 'runtergefahren nach Elberfeld. Ich habe nie herausbekommen, was das für einer war. SoSi hörte sich absolut grauenvoll an. Meine Vermutung: McD-Holdienst... | |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.519
|
Ich finde auch das Stadt/Landsignal der 620er-Serie einfach nur zu leise.
Hatte heute das Vergnügen des Unterrichtes "Straßenverkehrsrecht" der BF Düsseldorf. Wenn man dann hört das selbst Autofahrer mit Ipod im Ohr durch die Gegend fahren, wünsche ich mir immer mehr den Rumbler in unsere Einsatzfahrzeuge. |
|
|
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |