![]() |
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]()
Habe heute begonnen alle RTK-6-Anlagen in meiner Sammlung nach und nach mit Dämmstoff auf Zimmerlautstärke zu drosseln.
Das ist echt genial, kann in wenigen Minuten ein- und ausgebaut werden, ist eine optimale Lautstärke für Wohnung / Keller usw. Jetzt kann ich endlich Yelp usw. laufen lassen. RTK-4 und RTK-5 besitzen eine reguläre Testschaltung, diese ist aktiviert. RTK-3 muss ich mal schauen, habe gar keine Kabelbäume dafür. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.242
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
|
![]()
Also ich kann zum dämmen nur den Akustiknoppenschaumstoff vom Großen C empfehlen
![]() |
Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |